Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3081 - 3090 out of 4,064Page size: 10
  1. 2012
  2. Lehrerfortbildung der hessischen Aufgabenkonstrukteure 2012

    Leiss, D. (Speaker)

    11.10.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  3. The communication of certainty and uncertainty: linguistic, psychological, philosophical aspects 2012

    Pandarova, I. (Speaker)

    03.10.201205.10.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Lotta kann fast alles: Über die Negativität der Bildung und die Not-Wendigkeit der Pädagogik

    Dietrich, C. (Lecturer)

    01.10.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. School of Education (Organisational unit)

    O'Sullivan, E. (Chair)

    01.10.201230.09.2015

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  6. Um wen sorgt sich der Kinderschutz?

    Alberth, L. (Speaker), Bühler-Niederberger, D. (Speaker) & Eisentraut, S. (Speaker)

    01.10.201205.10.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Unternehmerische Verantwortung, Nachhaltigkeit, Unternehmensethik

    Fischer-Schöneborn, S. (Lecturer)

    01.10.201231.03.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Interdisziplinäre Module: Zur Einführung interdisziplinärer Module an der Universität Flensburg

    Köhler, A. (Lecturer)

    10.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Jahrestagung der Kommission Pädagogische Anthropologie der Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2012

    Daryan, N. (Speaker)

    10.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Tagung "Mathe für alle" 2012

    Leiss, D. (presenter)

    29.09.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. Swinging up: Speech as a bodily practice

    Dietrich, C. (Lecturer)

    27.09.201229.09.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch