Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

131 - 140 out of 3,882Page size: 10
  1. 2023
  2. The relationship between text comprehension and note-taking while working on reality-based tasks

    Lisa-Marie Wienecke (Speaker)

    12.09.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) 2023: Frühe naturwissenschaftliche Bildung

    Simone Abels (Participant), Elisabeth Hofer (Participant), Anja Fietkau (Participant), Florian List (Participant), Ronja Sowinski (Participant) & Sybille Katrin Hüfner (Participant)

    11.09.202314.09.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung im Umgang mit dem Lernfeldparadoxon – eine qualitativ-empirische Exploration didaktischer Jahresplanungen

    Harald Hantke (Speaker) & Jan Pranger (Speaker)

    07.09.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. ‚Sozialpädagogik' lehren - erste Einblicke in Orientierungsmuster von Lehrer*innen der beruflichen Bildung Sozialpädagogik

    Anna Bobe (Speaker)

    06.09.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Sommerakademie der Studienstiftung des dt. Volkes, Weimar 2023

    Ulrike Steierwald (Organiser) & Lilian Robl (Artist)

    03.09.202310.09.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  7. Educational Management Administration and Leadership (Journal)

    Marcus Pietsch (Reviewer)

    09.2023

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  8. NIEDERSÄCHSISCHE SCHULLEITUNGSTAGUNG 2023

    Marcus Pietsch (Speaker), Jürgen Frentz (Speaker) & Hariet Schellig (Speaker)

    29.08.202330.08.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer