Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2481 - 2490 out of 4,064Page size: 10
  1. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2015

    Schmidt, T. (Speaker)

    24.03.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  2. Nachwuchstagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2017

    Peperkorn, M. (presenter)

    12.03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Nähe und Distanz: globale Struktur öffentlicher Informationskampagnen im interkulturellen Vergleich

    Barron, A. (Lecturer)

    28.07.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. 'Nationale Kinder- und Jugendliteratur im Prozess der Modernisierung und Internationalisierung - am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei' 1995

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    09.04.199512.04.1995

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Nationale Stereotype in der Literatur als Ausgangspunkt für landeskundliche Diskussionen

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    20.01.1987

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. National Foreign Language Resource Center (Publisher)

    Barron, A. (Reviewer)

    2006 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  7. Naturwissenschaftliche Forschung und religiöse Gehalte am Beispiel Albert Einsteins

    Mühling, M. (Speaker)

    17.01.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Navigating Educational Ambidexterity: Exploring Leader-Member Exchange and Open Innovation

    Özdemir, N. (Speaker), Coban, Ö. (Speaker), Büyükgöze, H. (Speaker), Gümüş, S. (Speaker) & Pietsch, M. (Speaker)

    08.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. NELSEN - NEtwork of Large-Scale Studies Including Students with Special Educational Needs (External organisation)

    Kuhl, P. (Member)

    2012 → …

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch