Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3611 - 3620 out of 3,893Page size: 10
  1. 2022
  2. Künstliche Intelligenz trifft Fremdsprachenlernen und -lehren - Disruptive Technologien als Chance und Herausforderung

    Torben Schmidt (Speaker)

    10.11.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Rassismuskritik im transnationalen Dialog von Schulen

    Ellen Kollender (Speaker)

    10.11.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Lehrer:innenbildung im Fach Deutsch: Weiterentwicklung von sprachbildendem Engagement durch Partizipation

    Saskia Samland (presenter) & Astrid Neumann (Coauthor)

    23.11.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. Posterpräsentation: Teilprojekt 3: Dialogische & kooperative Praktiken im E-Portfolio stärken

    Moritz Paesche (Speaker)

    23.11.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  6. Zukunftswerkstatt E-Portfolio

    Moritz Paesche (Speaker)

    23.11.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Blackbox Schulleitung - Was wissen wir über wirksame Führung an Schulen (nicht)?

    Marcus Pietsch (Speaker)

    29.11.2022

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  8. Digitale Vortragsreihe Wintersemester 23/24

    Anke Karber (Organiser) & Nina Göddertz (Organiser)

    30.11.202228.06.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  9. Partizipation am Rande. Institutionalisierungen des Alltags aus Sicht der Kinder und Jugendlichen.

    Claudia Equit (Speaker), Elisabeth Thomas (Speaker), Melanie Warpaul (Speaker) & Julia Ganterer (Speaker)

    02.12.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  10. Curriculare Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung an berufsbildenden Schulen

    Harald Hantke (Speaker)

    05.12.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer