Grundschule Mathematik, 1613-9909
Journal
- 2022
- PublishedGeschlechtergerechtigkeitGuder, K.-U., 03.2022, In: Grundschule Mathematik. 72, p. 37 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- PublishedErklär mal! Erklären-was, Erklären-wie und Erklären-warum im Mathematikunterricht der GrundschuleRuwisch, S., 2022, In: Grundschule Mathematik. 75, p. 8-11 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review 
- 2021
- PublishedMilchbubirechnungGuder, K.-U., 12.2021, In: Grundschule Mathematik. 71, p. 37 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- PublishedOut of the boxGuder, K.-U., 09.2021, In: Grundschule Mathematik. 70, p. 37 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- PublishedHalb voll oder halb leer?Guder, K.-U., 06.2021, In: Grundschule Mathematik. 69, p. 37 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- PublishedRoger B. Nelsen (Autor), Nicola Oswald (Hrsg.) Beweisen ohne Worte; Springer, Berlin, Heidelberg 2016Guder, K.-U., 03.2021, In: Grundschule Mathematik. 68, p. 39 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Transfer 
- PublishedTreppauf, TreppabGuder, K.-U., 03.2021, In: Grundschule Mathematik. 68, p. 37 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- PublishedStützpunkte kennen, vorstellen und nutzen: Von der Kenntnis der Größe einzelner Objekte zum Nutzen eines Netzes von StützpunktvorstellungenRuwisch, S., 2021, In: Grundschule Mathematik. 69, p. 2-3 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review 
- PublishedVergleichen, messen, schätzenRuwisch, S., 2021, In: Grundschule Mathematik. 69, p. 36 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review 
- PublishedWarum nicht Größenvorstellungen? Stützpunkte als Teil der Grundvorstellungen zu „Größen und Messen“Ruwisch, S., 2021, In: Grundschule Mathematik. 69, p. 32 - 35 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review 
- 2020
- PublishedKürzeste Wege im DreieckGuder, K.-U., 12.2020, In: Grundschule Mathematik. 67, p. 37 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- PublishedBereit für Flexibilität? Operationsverständnis und verschiedene Rechenstrategien als Grundlage für FlexibilitätRuwisch, S., 09.2020, In: Grundschule Mathematik. 66, p. 4-7 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review 
- PublishedDas Diagramm ist viel zu perfekt: Kinder auf dem Weg zur kompetenten DatenanalyseRuwisch, S., 06.2020, In: Grundschule Mathematik. 65, p. 4 - 7 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review 
- 2019
- PublishedBegründen? Warum? Anschauliches Begründen auf verschiedenen Wegen im Geometrieunterricht der GrundschuleRuwisch, S., 12.2019, In: Grundschule Mathematik. 63, p. 2-3 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review 
- PublishedGrößen bauen auf Längen: Auch das Gewichts- und Zeitverständnis nutzt Längen zur Veranschaulichung abstrakterer GrößenvorstellungenRuwisch, S., 06.2019, In: Grundschule Mathematik. 61, p. 32 - 35 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review 
- PublishedLeichte Länge, schweres Gewicht: Längen als Vorstellung für die anderen GrößenRuwisch, S., 06.2019, In: Grundschule Mathematik. 61, p. 2-3 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review 
- Published„Das sieht man doch!“: Das Begründungsbedürfnis wecken und mit den Kindern sachangemessene Begründungen entwickelnRuwisch, S., 2019, In: Grundschule Mathematik. 63, p. 32 - 35 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review 
- 2018
- PublishedSachstrukturiertes Üben: Strukturen von Sachkontexten für das Üben nutzbar machenRuwisch, S., 09.2018, In: Grundschule Mathematik. 58, p. 32-35 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- PublishedÜbungen im Sachkontext: Die Verbindung von mathematischer Übung und Erweiterung des Sachwissens erfahrenRuwisch, S., 09.2018, In: Grundschule Mathematik. 58, p. 2-3 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- PublishedWie viele Störche? Die Kinder berechnen die Anzahl von Störchen und vergleichen verschiedene RegionenRuwisch, S., 09.2018, In: Grundschule Mathematik. 58, p. 12-13 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
