Struktur und Erfolg von Ich-AG-Gründungen: Ergebnisse einer Umfrage im Arbeitsagenturbezirk Lüneburg

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Standard

Struktur und Erfolg von Ich-AG-Gründungen: Ergebnisse einer Umfrage im Arbeitsagenturbezirk Lüneburg. / Braakmann, Nils.
Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 2007. (Working paper series in economics; Nr. 56).

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Harvard

Braakmann, N 2007 'Struktur und Erfolg von Ich-AG-Gründungen: Ergebnisse einer Umfrage im Arbeitsagenturbezirk Lüneburg' Working paper series in economics, Nr. 56, Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, Lüneburg.

APA

Braakmann, N. (2007). Struktur und Erfolg von Ich-AG-Gründungen: Ergebnisse einer Umfrage im Arbeitsagenturbezirk Lüneburg. (Working paper series in economics; Nr. 56). Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg.

Vancouver

Braakmann N. Struktur und Erfolg von Ich-AG-Gründungen: Ergebnisse einer Umfrage im Arbeitsagenturbezirk Lüneburg. Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg. 2007. (Working paper series in economics; 56).

Bibtex

@techreport{2bde9acba8ae4495af14d949546dda90,
title = "Struktur und Erfolg von Ich-AG-Gr{\"u}ndungen: Ergebnisse einer Umfrage im Arbeitsagenturbezirk L{\"u}neburg",
abstract = "Dieses Papier pr{\"a}sentiert deskriptive Evidenz zur Struktur von Ich-AG-Gr{\"u}ndungen und Gr{\"u}ndern aus dem Arbeitsagenturbezirk L{\"u}neburg. Die Ergebnisse basieren auf einer Befragung aller Gr{\"u}nder, die zwischen Juni 2004 und Februar 2005 selbstst{\"a}ndig geworden sind und von der Arbeitsagentur L{\"u}neburg gef{\"o}rdert wurden.",
keywords = "Empirische Wirtschaftsforschung/Statistik, Selbst{\"a}ndiger , Unternehmensgr{\"u}ndung , Arbeitsmarktpolitik , Ich-AG, Gr{\"u}ndungen aus der Arbeitslosigkeit, Gr{\"u}ndercharakteristika",
author = "Nils Braakmann",
note = "Literaturverz. S. [26]",
year = "2007",
language = "Deutsch",
series = "Working paper series in economics",
publisher = "Institut f{\"u}r Volkswirtschaftslehre der Universit{\"a}t L{\"u}neburg",
number = "56",
type = "WorkingPaper",
institution = "Institut f{\"u}r Volkswirtschaftslehre der Universit{\"a}t L{\"u}neburg",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Struktur und Erfolg von Ich-AG-Gründungen

T2 - Ergebnisse einer Umfrage im Arbeitsagenturbezirk Lüneburg

AU - Braakmann, Nils

N1 - Literaturverz. S. [26]

PY - 2007

Y1 - 2007

N2 - Dieses Papier präsentiert deskriptive Evidenz zur Struktur von Ich-AG-Gründungen und Gründern aus dem Arbeitsagenturbezirk Lüneburg. Die Ergebnisse basieren auf einer Befragung aller Gründer, die zwischen Juni 2004 und Februar 2005 selbstständig geworden sind und von der Arbeitsagentur Lüneburg gefördert wurden.

AB - Dieses Papier präsentiert deskriptive Evidenz zur Struktur von Ich-AG-Gründungen und Gründern aus dem Arbeitsagenturbezirk Lüneburg. Die Ergebnisse basieren auf einer Befragung aller Gründer, die zwischen Juni 2004 und Februar 2005 selbstständig geworden sind und von der Arbeitsagentur Lüneburg gefördert wurden.

KW - Empirische Wirtschaftsforschung/Statistik

KW - Selbständiger

KW - Unternehmensgründung

KW - Arbeitsmarktpolitik

KW - Ich-AG

KW - Gründungen aus der Arbeitslosigkeit

KW - Gründercharakteristika

M3 - Arbeits- oder Diskussionspapiere

T3 - Working paper series in economics

BT - Struktur und Erfolg von Ich-AG-Gründungen

PB - Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg

CY - Lüneburg

ER -

Dokumente

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dennis Krämer

Publikationen

  1. Green Deal for Europe
  2. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  3. Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von Schulklassen
  4. Administrative silence
  5. Nachhaltige Gesellschaft
  6. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit
  7. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  8. Klimapolitik und Entwicklung
  9. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  10. Verwildernde Naturverhältnisse
  11. Sprechfiguten und Denkfiguren
  12. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  13. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  14. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  15. Behind the Steele Curtain
  16. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  17. Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
  18. Leistungszielorientierung
  19. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  20. Coastal Tourism in Germany
  21. Kinderschutz und Familie
  22. Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung
  23. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  24. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  25. Energiewende erfordert hohe Investitionen
  26. Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM
  27. In Krisen aus Krisen lernen
  28. Nach allen Regeln der Kunst
  29. Bildung im Digitalzeitalter
  30. Auswirkungen des Ausschreibungsverfahrens