Portal durchsuchen

  1. 2009
  2. What can balance the effort? Associations between effort-reward imbalance, overcommitment, and affective disorders in German teachers

    Lehr, D., Hillert, A. & Keller, S., 2009, in: International Journal of Occupational and Environmental Health. 15, 4, S. 374-384 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    What if this was a piece of art

    Birkenstock, E. & Loichinger, H., 2009, Space revised # 1-4 : Ausstellung in der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst Bremen, 17.5. 2009. Birkenstock, E., Böttcher, S., Loichinger, H., Peters, B., Voss, T. & de Vries, J. (Hrsg.). Berlin: Argobooks, S. 114-129 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  4. Erschienen

    What is sustainability economics?

    Baumgärtner, S. & Quaas, M., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 S. (Working paper series in economics; Nr. 138).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    What Makes a Person a Potential Tourist and a Region a Potential Tourism Destination? Prerequisites for Demand and Destinations and Their Relevance for Destination Brand Management

    Lohmann, M., 2009, 3rd International Conference on Destination Branding and Marketing: Conference proceedings. Dioko, L. A. N. & Li, X. (Hrsg.). Institute for Tourism Studies, S. 275-284 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Whistle-Blowing heißt nicht: „verpfeifen“: Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen

    Pies, I. & Beckmann, M., 2009, Halle-Wittenberg, Sachsen-Anhalt: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 31 S. (Diskussionspapier; Band 2009, Nr. 19).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Widerstand: Aufgaben und Probleme des transnationalen Vergleichs

    Ringshausen, G. J., 2009, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 22, 1, S. 211-242 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Wie amerikanisch ist die deutsche Kultur heute? Beispiele aus Literatur, Film, Musik und Fernsehen

    Faulstich, W., 2009, Die alte und die neue Welt - Wege des Kulturtransfers: Acta Ising 2008. Krimm, S. (Hrsg.). München: Bayerischer Schulbuch Verlag, S. 222-256 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Wie entwickeln sich Kompetenzselbsteinschätzungen bei Lehramtsstudierenden während des Praxisjahres? Ergebnisse einer längsschnittlichen Fragebogen- und Interviewstudie

    Dörr, G., Müller, K. & Bohl, T., 2009, Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums: Erkenntnisse aus dem Modellversuch Praxisjahr Biberach. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 161-182 22 S. (Schul- und Unterrichtsforschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Wie kommt das Neue in die Welt? Eine ethisch-historische Fallstudie

    Oermann, N. O., 2009, Finden und Erfinden: Die Entstehung des Neuen. Mittelstraß , J. & Beyes, T. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Berlin University Press, S. 84-99 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Wie können Corporate Citizens voneinander lernen? Ordonomische Anregungen für inter-organisationales Lernen im Global Compact der Vereinten Nationen

    Hielscher, S., Pies, I. & Beckmann, M., 2009, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 10, 1, S. 41-65 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Wie managen deutsche Unternehmen Nachhaltigkeit? Bekanntheit und Anwendung von Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements in den 120 größten Unternehmen Deutschlands

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 54 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert? Situative Einflussfaktoren auf die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften

    Schumacher, L., 2009, LehrerGesundheit.: Anregungen für die Praxis. Kliebisch, U. W. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 22-31 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  14. Erschienen

    Wie sind Russlands Menschenrechte noch zu retten? Welchen Einfluss Nichtregierungsorganisationen wirklich haben

    Kubbe, I., 2009, Tectum Verlag. 154 S. (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaften; Band 26)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  15. Erschienen

    Windenergie in Südamerika: Darstellung und Analyse ökonomischer Einflussgrößen in Argentinien, Brasilien und Chile

    Helmke, A. C., 2009, 1. Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 467 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  16. Erschienen

    Wirkungen des EU-Emissionshandels als ökonomisches Instrument der Umweltpolitik auf das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement

    Hesselbarth, C., 2009, Aachen: Shaker Verlag. 547 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  17. Wirkung prosodischer Merkmale des Weißrussischen im Deutschen

    Nossok, S., 2009, in: IDV-Magazin . 81, 1, S. 160-176 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  18. Wirkung und Erfolgsbeitrag der Selbstverpflichtung bei nationalen und internationalen Kooperationen junger KMU

    Fink, M., Harms, R., Kraus, S. & Schultz, A., 2009, International entrepreneurship. Al-Laham, A., Welge, M. & Schwalbach, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 107-132 26 S. (Zeitschrift für Betriebswirtschaft / Special Issue; Band 79 (SI), Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Wirkung verschiedener Managementverfahren auf den N- und P-Haushalt von Heideökosystemen und die Ernährungssituation von Calluna vulgaris

    Härdtle, W., Oheimb, G., Fottner, S., Niemeyer, M. & Niemeyer, T., 2009, Offenlandmanagement außerhalb landwirtschaftlicher Nutzflächen: Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 23. bis 26. Juni 2008 . Fink, P. (Hrsg.). Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 223-228 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  20. Wirtschaftsethik und gelebte Unternehmenskultur

    Oermann, N. O., 2009, in: Die Unternehmerin. 1, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  21. Wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen

    Welzel, C., 2009, Politikwissenschaft: Eine Einführung . Lauth , H.-J. & Wagner, C. (Hrsg.). 6., grundlegend überarb. u. veränd. Aufl. Aufl. Paderborn: Schöningh Verlag, S. 389-423 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  22. Erschienen

    Wo kommt unser Spielzeug her? Herstellungsbedingungen von Spielzeug als Bildungsanlass im Sachunterricht

    Gottmann, T. & Wagner, B., 2009, in: Grundschule Sachunterricht. 42, S. 30-35 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  23. Wolfgang Servatius, " Gläubigerschutz durch Convenants"

    Schall, A., 2009, in: Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht (ZHR). 173, 6, S. 846-855 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  24. World in Hand: A Curatorial Statement

    Yoshida, M., 2009, in: Lo Squaderno. 3, 13, S. 7-9 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  25. Erschienen

    World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education

    Adomßent, M. (Herausgeber*in), Beringer, A. (Herausgeber*in) & Barth, M. (Herausgeber*in), 2009, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 245 S. (Higher education for sustainability; Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  26. Worship as the Heart of Theology: Luther`s intercultural approach

    Wolff, J., 2009, Theological Practices that Matter. Bloomquist, K. L. (Hrsg.). Minneapolis, Minnesota: Lutheran University Press, S. 37-44 8 S. (Theological Practices that Matter, Theology in the Life of the Church; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Yeats, William Butler (1865-1939)

    Stoffel, P., 2009, Poetiken: Autoren – Texte – Begriffe. Schmitz-Emans, M., Lindemann, U. & Schmeling, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 439 1 S. (De Gruyter Lexikon).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  28. Erschienen

    Zehn Jahre "European Data Watch": Dokumentation von Datensätzen für die empirische Wirtschafts- und Sozialforschung und Zugangswegen zu den Daten

    Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 10 S. (Working paper series in economics; Nr. 154).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  29. Erschienen

    Zeitverwendungsforschung und Mediennutzung

    Merz, J., 2009, Forschungsinstitut Freie Berufe, 76 S. (Diskussionspapier; Nr. 76).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  30. Ziele

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2009, Handbuch der Allgemeinen Psychologie: Motivation und Emotion. Brandstätter, V. & Otto, J. H. (Hrsg.). Göttingen; Bern; Stockholm; Wien ua.: Hogrefe Verlag, S. 37-45 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  31. Erschienen

    Ziele der Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Grundlagen der Projektarbeit

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (Hrsg.). Münster: MV-Verlag, S. 161-178 18 S. (Beteiligungsbausteine; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht

    Löw Beer, D. & Keul, L., 2009, Greening the University - Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule. S. G. T. U. E. V. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 144-147 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Zum Curriculum der Wirtschafts- und Unternehmensethik: Anregungen für die Ausbildung von Führungskräften

    Pies, I., Hielscher, S. & Beckmann, M., 2009, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 10, 2, S. 184-202

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik

    Tetzer, M., 2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 103-120 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Zur Beschäftigungsentwicklung in der Region Hannover: ein Vergleich mit 12 deutschen Verdichtungsräumen

    Vogel, A., Wagner, J., Brunken, K. & Brandt, A., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Working paper series in economics; Nr. 156).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  36. Erschienen

    Zur Dynamik der Export- und Importbeteiligung deutscher Industrieunternehmen: Empirische Befunde aus dem Umsatzsteuerpanel 2001-2006

    Vogel, A., Wagner, J., Burg, F. & Dittrich, S., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 20 S. (Working paper series in economics; Nr. 148).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  37. Erschienen

    Zur Dynamik der Export- und Importbeteiligung deutscher Industrieunternehmen: Empirische Befunde aus dem Umsatzsteuerpanel 2001bis 2006

    Wagner, J., Vogel, A., Burg, F. & Dittrich, S., 2009, in: Wirtschaft und Statistik. 11, S. 1109-1116 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  38. Zur Entwicklung des Internationalen Deliktsrechts im neuen Mittelalter

    Halfmeier, A., 2009, Haftungsrecht im dritten Millenium: Liber Amicorum Gert Brüggemeier. Colombi Ciacchi, A., Godt, C., Rott, P. & Smith, L. J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 511-530 20 S. (Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen; Nr. 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Zur Lage der Kirche: Die Wochenbriefe von Landesbischof D. August Marahrens (1934-1947)

    Kück, T. (Herausgeber*in), 2009, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 1899 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  40. Erschienen

    Zur Natur der Moral: das Problem der Werte-Erziehung in der Schule

    Neumann, F.-D., 2009, Werterziehung im Fokus schulischer Bildung. Hansel, T. (Hrsg.). Kenzingen: Centaurus Verlag, S. 65-77 13 S. (Schulpädagogik; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Zur Novellierung des Hamburgischen Informationsfreiheitsgesetzes

    Schomerus, T. & Tolkmitt, U., 2009, in: NordÖR. 12, 7/8, S. 285-291 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  42. Zur Reform des Prüfungsausschusses post BilMoG

    Velte, P., 2009, in: Steuern und Bilanzen . 11, 9, S. 342-350 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  43. Zur Relevanz des Faktors Usability: Ergebnisse zur Bewertung der Ergonomie von Benutzerschnittstellen ausgewählter Sequenzer-Programme aus Schülersicht

    Ahlers, M., 2009, Interdisziplinarität als Herausforderung musikpädagogischer Forschung. Schläbitz, N. (Hrsg.). 1. Aufl. Essen: Die Blaue Eule, S. 153-172 19 S. (Musikpädagogische Forschung; Nr. 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Zur Situation des Grundschulsports

    Süßenbach, J., 2009, Schulen in Bewegung - Schulsport in Bewegung: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 22.-24. Mai 2008 in Köln. Brandl-Bredenbeck, H. P. & Stefani, M. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 196-202 7 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 190).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Zur Vergeschlechtlichung Sozialer Arbeit im post-wohlfahrtsstaatlichen Kontext: Kontinuitäten, Aktualisierungen und Transformationen

    Heite, C., 2009, Soziale Arbeit ohne Wohlfahrtsstaat?: Zeitdiagnosen, Problematisierungen und Perspektiven. Otto, H.-U. & Kessl, F. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 101-119 19 S. (Edition soziale Arbeit).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen

    Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen

    Stomporowski, S., 2009, Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Abschlussbericht. Meyer, H. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, Band 1. S. 115-187 73 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Zwei Geisterfahrer begegnen sich: der beidseitige Verkehrsverstoß

    Magnus, D., 2009, in: JURA - Juristische Ausbildung. 31, 5, S. 390 - 393 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. 2008
  49. Bildstörung

    Brons, F., 31.12.2008, Das Technische Bild: Kompendium zu einer Stilgeschichte wissenschaftlicher Bilder. Bredekamp, H., Schneider, B. & Dünkel, V. (Hrsg.). Berlin: Akademie Verlag, S. 164-167 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Interaction Computer Dance: The Resonance Paradigm 1900/2000

    Leeker, M., 31.12.2008, Paradoxes of Interactivity: Perspectives for Media Theory, Human-computer Interaction, and Artistic Investigations. Seifert, U., Moore, A. & Kim, J. H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 250-265 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  51. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?

    Pias, C., 31.12.2008, Philosophy of the Information Society: Proceedings of the 30. International Ludwig Wittgenstein Symposium Kirchberg am Wechsel, Austria 2007. Hrachovec, H. & Pichler, A. (Hrsg.). Frankfurt, Paris u.a.: Ontos Verlag, Band 2. S. 75-88 14 S. (Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society. New Series; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  52. Keck und die Konvergenz der Grundfreiheiten

    Croon, J., 22.12.2008, in: Bucerius law journal. 2, 3, S. 119-124 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung