Schulentwicklung durch soziale Ressourcen? Veränderungen durch Beziehungsstrukturen zwischen Lehrkräften

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Schulentwicklung durch soziale Ressourcen? Veränderungen durch Beziehungsstrukturen zwischen Lehrkräften . / Kulin, Sabrina; Schwippert, Knut.
Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Hrsg. / Nina Kolleck; Sabrina Kulin; Inka Bormann; Gerhard de Haan; Knut Schwippert. Münster: Waxmann Verlag, 2016. S. 57-78 (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 8).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Kulin, S & Schwippert, K 2016, Schulentwicklung durch soziale Ressourcen? Veränderungen durch Beziehungsstrukturen zwischen Lehrkräften . in N Kolleck, S Kulin, I Bormann, G de Haan & K Schwippert (Hrsg.), Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Netzwerke im Bildungsbereich, Bd. 8, Waxmann Verlag, Münster, S. 57-78.

APA

Kulin, S., & Schwippert, K. (2016). Schulentwicklung durch soziale Ressourcen? Veränderungen durch Beziehungsstrukturen zwischen Lehrkräften . In N. Kolleck, S. Kulin, I. Bormann, G. de Haan, & K. Schwippert (Hrsg.), Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken (S. 57-78). (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 8). Waxmann Verlag.

Vancouver

Kulin S, Schwippert K. Schulentwicklung durch soziale Ressourcen? Veränderungen durch Beziehungsstrukturen zwischen Lehrkräften . in Kolleck N, Kulin S, Bormann I, de Haan G, Schwippert K, Hrsg., Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Münster: Waxmann Verlag. 2016. S. 57-78. (Netzwerke im Bildungsbereich).

Bibtex

@inbook{74f2d5f69e9d485cb7603a339ee35a46,
title = "Schulentwicklung durch soziale Ressourcen?: Ver{\"a}nderungen durch Beziehungsstrukturen zwischen Lehrkr{\"a}ften ",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Sabrina Kulin and Knut Schwippert",
year = "2016",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8309-3362-5",
series = "Netzwerke im Bildungsbereich",
publisher = "Waxmann Verlag",
pages = "57--78",
editor = "Nina Kolleck and Sabrina Kulin and Inka Bormann and {de Haan}, Gerhard and Schwippert, {Knut }",
booktitle = "Traditionen, Zuk{\"u}nfte und Wandel in Bildungsnetzwerken",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Schulentwicklung durch soziale Ressourcen?

T2 - Veränderungen durch Beziehungsstrukturen zwischen Lehrkräften

AU - Kulin, Sabrina

AU - Schwippert, Knut

PY - 2016

Y1 - 2016

KW - Erziehungswissenschaften

UR - https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?tx_p2waxmann_pi2%5bbuchnr%5d=3362&tx_p2waxmann_pi2%5baction%5d=show

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8309-3362-5

SN - 978-3-8309-8362-0

T3 - Netzwerke im Bildungsbereich

SP - 57

EP - 78

BT - Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken

A2 - Kolleck, Nina

A2 - Kulin, Sabrina

A2 - Bormann, Inka

A2 - de Haan, Gerhard

A2 - Schwippert, Knut

PB - Waxmann Verlag

CY - Münster

ER -

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. ZZL-Netzwerk der Leuphana Universität Lüneburg: Vernetzungsvisualisierung der 2. Förderphasee (2019-2023) - Stand November 2020
  2. Cities, culture & sustainability
  3. Vortrag: Aktuelle regulatorische Entwicklungen zur Managementvergütung: Werden Unternehmen dadurch nachhaltiger wirtschaften?“
  4. Zucht und Ordnung! Zum Verhältnis von Pädagogik und Macht
  5. Informationsveranstaltung mit den Studienseminaren zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen in Niedersachen
  6. Cyborgs als Figur der Verschiebung und Wiederholung
  7. Inklusiver Nawi-Unterricht im Spannungsfeld von Theorie und Praxis
  8. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 "In Search of Transcultural memory in Europe"
  9. Posterpräsentation: 'Da werd´n die halt mal nich in Watte gepackt' - Perspektiven von Lehrkräften und TherapeutInnen auf Rollstuhlbasketball im Schulsport spezifischer Sonderschulen
  10. Vortrag: Fortentwicklung von Vergütungsbericht und -votum durch die nationale Umsetzung der modifizierten EU-Aktionärsrechterichtlinie
  11. Zeitschrift für Tourismuswissenschaft (Fachzeitschrift)
  12. Fachgruppe für Sozialpsychologie (FGSP) (Externe Organisation)
  13. Das Begleitprogramm Gender und Diversity für Studentische Forschungsteams, die in Lehrveranstaltungen forschend lernen
  14. 31st Annual International Conference of the Strategic Management Society - SMS 2011
  15. Environmental Governance of a Belt and Road Project in Montenegro – National Agency and External Influences
  16. Selbstreguliertes Lesen im Deutschunterricht in fünften Klassen aus der Sicht von Lernenden und Lehrkräften

Publikationen

  1. The political deadlock on the Grand Ethiopian Renaissance Dam
  2. Kaufverhalten
  3. Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern
  4. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?
  5. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  6. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  7. Von der Kunst aus
  8. Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland
  9. Accounting for Sustainability in Production and Supply Chains
  10. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  11. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  12. Deutsche Biotechnologie-KMU: Wettbewerbsvorteile durch Virtuelle Unternehmen?
  13. Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ
  14. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  15. Geschlecht als Basiskategorie der Nachhaltigkeitsforschung
  16. Grundlagen eines kritischen Denkens
  17. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  18. Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  19. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung
  20. § 63 Republik Singapur
  21. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  22. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  23. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  24. Ausgangspunkte der Analyse politischer Strategie
  25. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  26. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  27. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  28. Sustainable and Social Entrepreneurship
  29. Artikel 34 EUV [Koordiniertes Auftreten auf internationaler Ebene; Unterrichtungspflicht der Sicherheitsratsmitglieder]