Beziehungen bilden als wesentliches Merkmal von Lehrer/innen-Bildung: Ein Fallbeispiel zu phasen- und institutionenübergreifenden Entwicklungsteams
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Beziehungen bilden : Wertschätzende Interaktionsgestaltung in pädagogischen Handlungsfeldern |
| Herausgeber | Ulrike Graf, Telse Iwers |
| Anzahl der Seiten | 13 |
| Erscheinungsort | Bad Heilbrunn |
| Verlag | Klinkhardt |
| Erscheinungsdatum | 2019 |
| Seiten | 166-178 |
| ISBN (Print) | 978-3-7815-2294-7 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2019 |
- Berufliche Bildung
Fachgebiete
Zugehörige Projekte
Theorie-Praxis-Vernetzung im ZZL-Netzwerk in den vier Handlungsfeldern „Heterogenität und Inklusion“, „Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung“, "Coaching & Mentoring" sowie „Lehrkräftegesundheit".
Projekt: Andere
