CONTROL-NET: Entwicklung und Integration vernetzter Lehr- und Lernsysteme für die ingenieurtechnische Ausbildung in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Presse/Medien: Presse / Medien
- Jens-Thomas Meyer
- Anthimos Georgiadis
- Bernd Büchau
- Reinhard Langmann
- Frithjof Klasen
Quellenangaben
| Titel | CONTROL-NET: Entwicklung und Integration vernetzter Lehr- und Lernsysteme für die ingenieurtechnische Ausbildung in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik |
|---|---|
| Bekanntheitsgrad | National |
| Medienbezeichnung/Outlet | Kursbuch eLearning 2004. Produkte aus dem Förderprogramm. |
| Medienformat | Druck |
| Dauer/Länge/Größe | 2 Seiten |
| Land/Gebiet | Deutschland |
| Datum der Veröffentlichung | 01.06.04 |
| Beschreibung | Module für ein virtuelles Praktikum in der AutomatisierungstechnikEs werden interaktive Praktika aus allen Bereichen der Automatisierungstechnik an realen Anlagen angeboten.Ingenieurwissenschaften, AutomatisierungstechnikGrund- und HauptstudiumPRÄSENZ/VIRTUELLER ANTEIL 80% / 20% LERNFORM Individuel-les Lernen, Lernen in Gruppen ZIELGRUPPE Studierende aus den Bereichen der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik und Mechatronik EINBINDUNG Praktikum UMFANG 3 SWS / Prakti-kumsversuch SPRACHE Deutsch, Englisch GEBÜHREN nein für Studierende; geplant im Rahmen der Aus- und Weiterbildung |
| Produzent/Autor | DLR-Projektträger |
| Personen | Jens-Thomas Meyer, Anthimos Georgiadis, Bernd Büchau, Reinhard Langmann, Frithjof Klasen |
