MCG - Ein Modell zur Prognose der Identifikationszeiten für Objekte

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelExperimentelle Psychologie : Beiträge zur 38. Tagung experimentell arbeitender Psychologen ; Beiträge zur DGMF-Tagung Medienpsychologie - Medienwirkungsforschung
HerausgeberA. Schorr
Anzahl der Seiten2
ErscheinungsortLengerich
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsdatum1996
Seiten125-126
ISBN (Print)3-931660-12-5
PublikationsstatusErschienen - 1996
Extern publiziertJa
Veranstaltung38. Tagung experimentell arbeitender Psychologen/innen - 1996 - Eichstätt, Deutschland
Dauer: 01.04.199604.04.1996
Konferenznummer: 38
https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/1853

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. When control does not pay off: The dilemma between trade-off opportunities and budget restrictions in B2B negotiations
  2. Wie kommt die Schule in Bewegung?
  3. Discontinuation of life supporting measures in Germany
  4. Schule unter Corona-Bedingungen
  5. „Dann ist man wieder die mit dem Migrationshintergrund“: Subjektivationen von Eltern im Kontext neoliberaler Bildungsreformen
  6. A Road to Conflict
  7. Science Communication as a Collective Intelligence Endeavor
  8. Ist eine Impfpflicht gegen das Coronavirus nötig?
  9. Systems thinking games
  10. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  11. The reform of the German works constitution act
  12. Multispecies Futures
  13. "Wahre Scenen" oder Die "poetische Gestaltung des Wirklichen"
  14. Ab in die Mitte...?
  15. Why does repatriate career success vary?
  16. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  17. Hot tearing susceptibility of magnesium-gadolinium binary alloys
  18. Empirical and transcendental subjectivity
  19. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  20. Kommentierung zu Art. 216
  21. “I miss my school!”
  22. Ästhetische Einsamkeit: Bildung außerhalb des Kanons
  23. Religion in Bestsellern
  24. Finanzmarktorientiertes Umweltmanagement
  25. Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung
  26. Konrad Stock, Gottes wahre Liebe
  27. Akademikerzyklus
  28. Sozialgeschichte der Soziologie als Generationengeschichte
  29. Psychological success factors of small scale businesses in Namibia: The roles of strategy process, entrepreneurial orientation and the environment
  30. Unobserved Firm Heterogeneity and the Size-Exports Nexus