Leitbildimplementierung in Organisationen: Chancen und Möglichkeiten einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Standard

Leitbildimplementierung in Organisationen: Chancen und Möglichkeiten einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten. / Godemann, Jasmin.
Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, 2002. 178 S. (Bildung und Organisation; Band 10).

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{58f9ae12dbbf4854bc6a4bf4cc14fa37,
title = "Leitbildimplementierung in Organisationen: Chancen und M{\"o}glichkeiten einer Bildung f{\"u}r eine nachhaltige Entwicklung in Kinderg{\"a}rten",
abstract = "Diese Arbeit ist zu verstehen als eine Verbindung zwischen dem theoretischen Ansatz organisationalen Lernens und dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung mit dem Fokus auf vorschulische Bildung. Mit diesem interdisziplin{\"a}ren Ansatz soll gezeigt werden, dass Bildung f{\"u}r eine nachhaltige Entwicklung als {\"u}bergeordneter Bezugsrahmen an Kinderg{\"a}rten herangetragen werden kann. Auf diese Weise werden Lernorte geschaffen, an denen eine Auseinandersetzung mit der Idee der Nachhaltigkeit stattfinden kann und zukunftsf{\"a}hige Lebensstile generiert werden k{\"o}nnen. Bedingend f{\"u}r die Implementierung eines derartigen Bildungskonzeptes sind vor allem organisationale Lernprozesse und die F{\"a}higkeit der Organisation Kindergarten, als Ganzes zu lernen.Aus dem Inhalt: Der Organisationsbegriff - Organisationales Lernen - Bildung f{\"u}r eine nachhaltige Entwicklung - Kompetenzen der Akteure Kinder und Erzieherinnen - Implementierung einer Bildung f{\"u}r eine nachhaltige Entwicklung: Hindernisse - Bedingungen - Potentiale.",
keywords = "Nachhaltigkeitskommunikation",
author = "Jasmin Godemann",
note = "Zugl.: L{\"u}neburg, Univ., Diss., 2001",
year = "2002",
language = "Deutsch",
isbn = "3631397143",
series = "Bildung und Organisation",
publisher = "Peter Lang Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Leitbildimplementierung in Organisationen

T2 - Chancen und Möglichkeiten einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten

AU - Godemann, Jasmin

N1 - Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2001

PY - 2002

Y1 - 2002

N2 - Diese Arbeit ist zu verstehen als eine Verbindung zwischen dem theoretischen Ansatz organisationalen Lernens und dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung mit dem Fokus auf vorschulische Bildung. Mit diesem interdisziplinären Ansatz soll gezeigt werden, dass Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als übergeordneter Bezugsrahmen an Kindergärten herangetragen werden kann. Auf diese Weise werden Lernorte geschaffen, an denen eine Auseinandersetzung mit der Idee der Nachhaltigkeit stattfinden kann und zukunftsfähige Lebensstile generiert werden können. Bedingend für die Implementierung eines derartigen Bildungskonzeptes sind vor allem organisationale Lernprozesse und die Fähigkeit der Organisation Kindergarten, als Ganzes zu lernen.Aus dem Inhalt: Der Organisationsbegriff - Organisationales Lernen - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Kompetenzen der Akteure Kinder und Erzieherinnen - Implementierung einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Hindernisse - Bedingungen - Potentiale.

AB - Diese Arbeit ist zu verstehen als eine Verbindung zwischen dem theoretischen Ansatz organisationalen Lernens und dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung mit dem Fokus auf vorschulische Bildung. Mit diesem interdisziplinären Ansatz soll gezeigt werden, dass Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als übergeordneter Bezugsrahmen an Kindergärten herangetragen werden kann. Auf diese Weise werden Lernorte geschaffen, an denen eine Auseinandersetzung mit der Idee der Nachhaltigkeit stattfinden kann und zukunftsfähige Lebensstile generiert werden können. Bedingend für die Implementierung eines derartigen Bildungskonzeptes sind vor allem organisationale Lernprozesse und die Fähigkeit der Organisation Kindergarten, als Ganzes zu lernen.Aus dem Inhalt: Der Organisationsbegriff - Organisationales Lernen - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Kompetenzen der Akteure Kinder und Erzieherinnen - Implementierung einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Hindernisse - Bedingungen - Potentiale.

KW - Nachhaltigkeitskommunikation

UR - http://www.abebooks.de/9783631397145/Leitbildimplementierung-Organisationen-Chancen-Moeglichkeiten-Bildung-3631397143/plp

M3 - Monografien

SN - 3631397143

SN - 9783631397145

T3 - Bildung und Organisation

BT - Leitbildimplementierung in Organisationen

PB - Peter Lang Verlag

CY - Frankfurt am Main

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Iris Därmann

Aktivitäten

  1. Camera Obscura (Zeitschrift)
  2. Institutional dynamics of affecting and being affected: The emotionalization of injustice and the threat of withdrawing the organizational identification
  3. The victimization of children as a social problem and representation
  4. Institutionalizing the Responsible Management Logics in Sustainability Transitions: A Multi-Level Perspective
  5. PhD Workshop Empirical Microeconomics 2024
  6. Scene as Ecosystem, Scenes as Parts of Ecosystems or Scene versus Ecosystem? Some considerations about the compability of two conceptional approaches
  7. Is it all about profit?: Corruption in European Comparative Perspective
  8. The relationship between intragenerational and intergenerational justice in the use of ecosystems and their services. An ecological-economic mode.
  9. Posterpräsentation zum Projekt StudiKommKlima
  10. Key Lecture: The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens
  11. 131st MLA Annual Convention 2016
  12. 25th International Conference on System Theory, Control and Computing
  13. Identification of photo-transformation products of ciprofloxacin and evaluation of their genotoxicity using in silco methods and in vitro assay
  14. A Contingency Analysis of SUccess Definitions - Is Social Entrepreneurship REally Different?
  15. Interactions between social movements and international organisations
  16. Comfort and Intervention Behavior of Drivers in Highly Automated Vehicles with Headway Control
  17. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020.
  18. Lecturer for the course "Mathematics & Statistics“

Publikationen

  1. Integrating business models and enterprise architecture
  2. Horizontal, but not vertical canopy structure is related to stand functional diversity in a subtropical slope forest
  3. Micro situations and macro structures
  4. Intra-Individual Value Change in Adulthood
  5. Analysis of Dynamic Response of a Two Degrees of Freedom (2-DOF) Ball Bearing Nonlinear Model
  6. Sustainability Science with Ozzy Osbourne, Julia Roberts and Ai Weiwei
  7. Credit constraints, idiosyncratic risks, and the wealth ditribution in a heterogeneous agent model
  8. Joint extremal behavior of hidden and observable time series with applications to GARCH processes
  9. Transformation products in the water cycle and the unsolved problem of their proactive assessment
  10. Lengthscale-dependent modelling of ductile failure in metallic microstructures
  11. Practical Formalist
  12. Co-EM Support Vector learning
  13. Harnessing place attachment for local climate mitigation?
  14. Estimation of minimal data sets sizes for machine learning predictions in digital mental health interventions
  15. Feld oder Assemblage?
  16. Conception of an indirectly controlled servo valve for IC engine valve position control
  17. Predictive mapping of plant species and communities using GIS and Landsat data in a southern Mongolian mountain range
  18. Foreword to applied data science, demo, and nectar tracks
  19. MindMatters
  20. On the logic of drawing history from symbols, especially from images
  21. Conveying the Ethics of Artificial Intelligence in K–12 and Academia: A Systematic Review of Teaching Methods
  22. Mycorrhiza in tree diversity–ecosystem function relationships