Leitbildimplementierung in Organisationen: Chancen und Möglichkeiten einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Standard

Leitbildimplementierung in Organisationen: Chancen und Möglichkeiten einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten. / Godemann, Jasmin.
Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, 2002. 178 p. (Bildung und Organisation; Vol. 10).

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{58f9ae12dbbf4854bc6a4bf4cc14fa37,
title = "Leitbildimplementierung in Organisationen: Chancen und M{\"o}glichkeiten einer Bildung f{\"u}r eine nachhaltige Entwicklung in Kinderg{\"a}rten",
abstract = "Diese Arbeit ist zu verstehen als eine Verbindung zwischen dem theoretischen Ansatz organisationalen Lernens und dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung mit dem Fokus auf vorschulische Bildung. Mit diesem interdisziplin{\"a}ren Ansatz soll gezeigt werden, dass Bildung f{\"u}r eine nachhaltige Entwicklung als {\"u}bergeordneter Bezugsrahmen an Kinderg{\"a}rten herangetragen werden kann. Auf diese Weise werden Lernorte geschaffen, an denen eine Auseinandersetzung mit der Idee der Nachhaltigkeit stattfinden kann und zukunftsf{\"a}hige Lebensstile generiert werden k{\"o}nnen. Bedingend f{\"u}r die Implementierung eines derartigen Bildungskonzeptes sind vor allem organisationale Lernprozesse und die F{\"a}higkeit der Organisation Kindergarten, als Ganzes zu lernen.Aus dem Inhalt: Der Organisationsbegriff - Organisationales Lernen - Bildung f{\"u}r eine nachhaltige Entwicklung - Kompetenzen der Akteure Kinder und Erzieherinnen - Implementierung einer Bildung f{\"u}r eine nachhaltige Entwicklung: Hindernisse - Bedingungen - Potentiale.",
keywords = "Nachhaltigkeitskommunikation",
author = "Jasmin Godemann",
note = "Zugl.: L{\"u}neburg, Univ., Diss., 2001",
year = "2002",
language = "Deutsch",
isbn = "3631397143",
series = "Bildung und Organisation",
publisher = "Peter Lang Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Leitbildimplementierung in Organisationen

T2 - Chancen und Möglichkeiten einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten

AU - Godemann, Jasmin

N1 - Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2001

PY - 2002

Y1 - 2002

N2 - Diese Arbeit ist zu verstehen als eine Verbindung zwischen dem theoretischen Ansatz organisationalen Lernens und dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung mit dem Fokus auf vorschulische Bildung. Mit diesem interdisziplinären Ansatz soll gezeigt werden, dass Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als übergeordneter Bezugsrahmen an Kindergärten herangetragen werden kann. Auf diese Weise werden Lernorte geschaffen, an denen eine Auseinandersetzung mit der Idee der Nachhaltigkeit stattfinden kann und zukunftsfähige Lebensstile generiert werden können. Bedingend für die Implementierung eines derartigen Bildungskonzeptes sind vor allem organisationale Lernprozesse und die Fähigkeit der Organisation Kindergarten, als Ganzes zu lernen.Aus dem Inhalt: Der Organisationsbegriff - Organisationales Lernen - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Kompetenzen der Akteure Kinder und Erzieherinnen - Implementierung einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Hindernisse - Bedingungen - Potentiale.

AB - Diese Arbeit ist zu verstehen als eine Verbindung zwischen dem theoretischen Ansatz organisationalen Lernens und dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung mit dem Fokus auf vorschulische Bildung. Mit diesem interdisziplinären Ansatz soll gezeigt werden, dass Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als übergeordneter Bezugsrahmen an Kindergärten herangetragen werden kann. Auf diese Weise werden Lernorte geschaffen, an denen eine Auseinandersetzung mit der Idee der Nachhaltigkeit stattfinden kann und zukunftsfähige Lebensstile generiert werden können. Bedingend für die Implementierung eines derartigen Bildungskonzeptes sind vor allem organisationale Lernprozesse und die Fähigkeit der Organisation Kindergarten, als Ganzes zu lernen.Aus dem Inhalt: Der Organisationsbegriff - Organisationales Lernen - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Kompetenzen der Akteure Kinder und Erzieherinnen - Implementierung einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Hindernisse - Bedingungen - Potentiale.

KW - Nachhaltigkeitskommunikation

UR - http://www.abebooks.de/9783631397145/Leitbildimplementierung-Organisationen-Chancen-Moeglichkeiten-Bildung-3631397143/plp

M3 - Monografien

SN - 3631397143

SN - 9783631397145

T3 - Bildung und Organisation

BT - Leitbildimplementierung in Organisationen

PB - Peter Lang Verlag

CY - Frankfurt am Main

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Geometric analysis of a laser scanner functioning based on dynamic triangulation
  2. Cost effectiveness of guided Internet-based interventions for depression in comparison with control conditions
  3. Managing Global Production Networks
  4. Interactions between ecosystem properties and land use clarify spatial strategies to optimize trade-offs between agriculture and species conservation
  5. Effect of yttrium addition on lattice parameter, Young's modulus and vacancy of magnesium
  6. Article 11: Formal validity
  7. An approach for dynamic triangulation using servomotors
  8. Introduction to the U.S. Foreign Corrupt Practices Act in German
  9. Modeling a modular omnidirectional AGV developmental platform with integrated suspension and power-plant
  10. Ob lang oder kurz, berührbar oder nicht: Ist die Längenschätzkompetenz eindimensional?
  11. Generative 3D reconstruction of Ti-6Al-4V basketweave microstructures by optimization of differentiable microstructural descriptors
  12. Learning how to request using textbooks
  13. Data Practices
  14. Othering Space
  15. Canopy leaf traits, basal area, and age predict functional patterns of regenerating communities in secondary subtropical forests
  16. Photodegradation of micropollutants using V-UV/UV-C processes
  17. Using a CRIS to reduce workload and increase quality for research reporting and university marketing
  18. Systematic engineering design helps creating new soft machines
  19. Spaces with a temper
  20. A Besov space mapping property for the double layer potential on polygons
  21. A model of a servo piezo mechanical hydraulic actuator and its regulation using repetitive control
  22. Using an adaptive memory strategy to improve a multistart heuristic for sequencing by hybridization
  23. "And I Think That Is a Very Straightforward Way of Dealing With It''
  24. Development and validation of the Later Life Work Index for successful management of an aging workforce
  25. Creating a space for cooperation
  26. Kontext
  27. Wireless power transmission via a multi-coil inductive system
  28. How secondary-school students deal with issues of sustainable development in class*
  29. Chapter 9: Particular Remedies for Non-performance: Section 1: Right to Performance