Suche nach Fachgebiet

  1. In Vorbereitung

    Der GoPro-Blick. Zur performativen Kamera

    Kargin-Zahn, F., 04.2026, (In Vorbereitung) in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Einleitung: Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K., Kargin-Zahn, F. & Zahn, M., 04.2026, in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. In Vorbereitung

    Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K. (Herausgeber*in), Kargin-Zahn, F. (Herausgeber*in) & Zahn, M. (Herausgeber*in), 04.2026, (In Vorbereitung) Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. (Zeitschrift Kunst Medien Bildung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. In Vorbereitung

    Rollenbildung: Zu responsiv-performativen Dimensionen der Erfahrung künstlerischer Installationen

    Kargin-Zahn, F., 02.2026, (In Vorbereitung) transcript Verlag. 320 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Influence of Temperature and Time on the Friction of Additively Manufactured Green Parts During Sintering

    Blunk, H. & Seibel, A., 01.01.2026, in: Journal of Tribology. 148, 1, 8 S., 014203.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Investor heterogeneity and venture performance

    Mönkemeyer, M., Rennertseder, K. & Schröder, H., 01.2026, in: Journal of Business Venturing. 41, 1, 18 S., 106524.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Reconceptualizing the role of socioeconomic material stocks in the leverage points framework to enable transformative change

    Haas, W., Abson, D. J., Haberl, H., Spittler, N., Wiedenhofer, D. & Dorninger, C., 01.2026, in: Ecological Economics. 239, 9 S., 108759.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Three-dimensional mapping of residual stresses and crack propagation in refill friction stir spot welded aluminium samples via synchrotron X-ray diffraction and X-ray micro-computed tomography

    Bernardi, M., Canelo-Yubero, D., Chen, T., Suhuddin, U. F. H., Bergmann, L. & Klusemann, B., 01.2026, in: International Journal of Fatigue. 202, 11 S., 109223.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Angenommen/Im Druck

    AI-Enhanced Literature Reviews: Connecting Emerging Phenomena and Bodies of Knowledge

    Naqvi, S. A. A., Zimmer, M. P., Kauschinger, M., Drews, P. & Basole, R. C., 2026, (Angenommen/Im Druck) Proceedings of HICSS 2026.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Aligning Experimentation with Product Operations: A Taxonomy for Structuring Experimentation Teams

    Stotz, N., Labay, B., Vermeer, L. & Drews, P., 2026, Software Engineering and Advanced Applications - 51st Euromicro Conference, SEAA 2025, Proceedings: 51st Euromicro Conference, SEAA 2025 Salerno, Italy, September 10–12, 2025 Proceedings, Part III. Taibi, D. & Smite, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, Band 3. S. 23-38 16 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 16083).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...3608 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Thomas Schomerus

Publikationen

  1. Professionelle Überzeugungen von Lehrkräften
  2. Paradigmenwechsel – Aufbruch zu einem transkulturellen Wissenschaftsverständnis für das 21. Jahrhundert
  3. "Die Welt ist ein Schlachthaus"
  4. Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht
  5. Von Lissabon zu Mangold – Die Konsolidierung des europäischen Verfassungsgerichtsverbundes durch das BVerfG
  6. "Voller Gnade und Wahrheit"
  7. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  8. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  9. Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
  10. Erfolgsfaktoren der Weiterbildung
  11. Emotional intelligent führen - Emotionen im Führungsprozess erkennen, verstehen und steuern
  12. "Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung – wie geht es weiter?" Dokumentation einer Zukunftswerkstatt
  13. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  14. Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften
  15. Einfluss sozialer und zuwanderungsbezogener Disparitäten, sowie der Klassenkomposition auf die Veränderung der mathematischen Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe
  16. § 24 Umsetzung von zwischenstaatlichen Vereinbarungen und Rechtsakten der EG
  17. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  18. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  19. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  20. Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"
  21. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country-Reportings
  22. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  23. Corporate Environmental Accounting
  24. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
  25. „Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“
  26. Biofuel sustainability in Latin America & the Caribbean - A review of recent experiences
  27. Wer möchte im Ruhestand weiterarbeiten?: Muster von Weiterbeschäftigungsneigungen bei 55- 70-Jährigen
  28. Mit Film- und Hausarbeit gegen die Kapitalisierung von Zeit (Jeanne Dielman und Fannie Drayton)
  29. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  30. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung