Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Repeat Receipts: A Device for Generating Visible Data in Market Research Focus Groups

    Puchta, C., Potter, J. & Wolff, S., 09.2012, Focus Group Research. Walden, G. R. (Hrsg.). London: SAGE Publications Inc., S. 283-306 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Territorial agenda of the European union 2020: Towards an inclusive, smart and sustainable Europe of diverse regions

    Walsh, C., 09.2012, in: Planning Theory and Practice. 13, 3, S. 493-496 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Erschienen

    The dependency of the banks’ assets and liabilities: Evidence from Germany

    Memmel, C. & Schertler, A. G., 09.2012, in: European Financial Management. 18, 4, S. 602–619 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Tri‐trophic interaction networks along a tree diversity gradient of BEF‐China

    Staab, M., Blüthgen, N. & Klein, A.-M., 09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 175 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Unobtrusive Vital Sign Acquisition in the Domain of AAL

    Busch, B.-H. & Welge, R., 09.2012, in: Biomed Tech - Journal of Biomedical Engineering and Technology . 57, SUPPL. 1 TRACK-E, S. 1085-1088 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Using mixture distribution models to test the construct validity of the Physical Self-Description Questionnaire

    Tietjens, M., Freund, P. A., Büsch, D. & Strauss, B., 09.2012, in: Psychology of Sport and Exercise. 13, 5, S. 598-605 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Using the Domestication Approach for the Analysis of Diffusion and Participation Processes of New Media

    Peil, C. & Röser, J., 09.2012, The Social Use of Media: Cultural and Social Scientific Perspectives on Audience Research. Bilandzic, H., Patriarche, G. & Traudt, P. (Hrsg.). Bristol: Intellect, S. 221-240 20 S. 12. (European Communication Research and Education Association).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

     Visiting communities of extrafloral nectaries in a subtropical Chinese forest 

    Peters, J., Klein, A.-M., Blüthgen, N. & Staab, M., 09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 56 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Figuren der Teilhabe in Mischa Kuballs NEW POTT

    Söntgen, B., 31.08.2012, Neue Bezugsfelder in Kunst und Gesellschaft. New relations in art and society: anlässlich der Tagung "New Relations in Art & Society" (21./22. Januar 2011 im Campusmuseum der Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum) und der dort realisierten Ausstellung "Mischa Kuball: New Pott. 100 Lichter/100 Gesichter" (28. Oktober 2010 -10. Juli 2011. Wappler, F. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 94-105 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  11. Erschienen

    More effective natural resource management through participatory governance? Taking stock of the conceptual and empirical literature – and moving forward

    Newig, J., 31.08.2012, Environmental governance: The challenge of legitimacy and effectiveness. Hogl, K., Kvarda, E., Nordbeck, R. & Pregernig, M. (Hrsg.). Cheltenham et al.: Edward Elgar Publishing, S. 46-68 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  12. Erschienen

    The "argumentative turn" revisited: Demokratisierung von Policy-Analysen in partizipativen Projekten und diskursiven Designs?

    Saretzki, T., 31.08.2012, Regieren: Festschrift für Hubert Heinelt. Egner, B., Haus, M. & Terizakis, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 57-74 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Documents in International Economic Law: Trade, Investment and Finance

    Tams, C. J. (Herausgeber*in) & Tietje, C. (Herausgeber*in), 30.08.2012, Oxford: Oxford University Press. 760 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Hot deformation behavior of Mg-2Sn-2Ca alloy in as-cast condition and after homogenization

    Rao, K. P., Prasad, Y. V. R. K., Suresh, K., Hort, N. & Kainer, K. U., 30.08.2012, in: Materials Science and Engineering A. 552, S. 444-450 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Filosofie della traduzione

    Costa, M. T., 29.08.2012, Milan-Udine: Mimesis Edizioni. 134 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  16. Using the learner-generated drawing strategy: How much instructional support is useful?

    Schmeck, A., Friedrich, L., Opfermann, M. & Leutner, D., 28.08.2012, 10th International Conference of the Learning Sciences: The Future of Learning, ICLS 2012 - Proceedings. Aalst, J. V., Thompson, K., Jacobson, M. J. & Reimann, P. (Hrsg.). International Society of the Learning Sciences, Band 2. S. 237-240 4 S. (10th International Conference of the Learning Sciences: The Future of Learning, ICLS 2012 - Proceedings; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Too Close: Soul trifft Elektronik

    Zuther, D., 25.08.2012, in: Praxis des Musikunterrichts. 111, S. 4-17 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  18. Insights from classifying visual concepts with multiple kernel learning

    Binder, A., Nakajima, S., Kloft, M., Müller, C., Samek, W., Brefeld, U., Müller, K. R. & Kawanabe, M., 24.08.2012, in: PLoS ONE. 7, 8, e38897.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Corporate Volunteering – theoretische Überlegungen, empirische Befunde und eine aktuelle Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen Diskussion

    Fischer-Schöneborn, S., 23.08.2012, 20 S.. (Verhandlungen des Deutschen Bundestages Drucksachen ; Band 17. Wahlperiode, Nr. 17/10580)

    Publikation: Beiträge in Denkschriften, Stellungnahmen, AnhörungenBeiträge zu Stellungnahmen/Anhörungen

  20. Support for major hypotheses in invasion biology is uneven and declining

    Jeschke, J., Gómez Aparicio, L., Haider, S., Heger, T., Lortie, C., Pyšek, P. & Strayer, D., 22.08.2012, in: NeoBiota. 14, S. 1-20 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung
  2. Unterhaltungen mit Fremden
  3. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  4. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  5. Kuß der Jungfrau. Friedrich Schleiermachers Reden von 1799
  6. Schulische Bildung und Standards
  7. Strangpressen von Schraubenrotoren aus Aluminium
  8. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  9. Baier, Angelika und Susanne Hochreiter, Hrsg.: Inter*geschlechtliche Körperlichkeiten
  10. Beschränkung der Stimmrechtsausübung und Abhängigkeit
  11. Fotolyseexperimente in Lösung
  12. Zur "asymmetrischen" Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung nach den EStR 2012
  13. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  14. Passwort Deutsch - klucz do je̜zyka niemieckiego
  15. Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?
  16. Editorial: Polizeiliche Performanzen von Gewalt
  17. Neighbourhood stories
  18. Neugestaltung urbaner Freiräume – Einblicke in das Reallabor Wuppertal
  19. The distribution and re-distribution of income of self-employed as freelancers and entrepreneurs in Europe
  20. Kommentar zur .,Stellungnahme zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Psychologie" von Rentzsch et al.
  21. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  22. Standards und Kompetenzmodelle in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive
  23. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  24. Weltmacht Energie: Peter Hennicke, Michael Müller: Weltmacht Energie - Herausforderung für Demokratie und Wohlstand; mit einem Vorwort von Klaus Töpfer; S. Hirzel Verlag, Stuttgart 2005
  25. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für die digitalisierte Arbeit
  26. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  27. Bürgerbeteiligung in den Kommunen: die "neue Gewaltenteilung" in der lokalen Politik
  28. Kurzdrama-Minidrama
  29. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  30. Mehr Fragen als Antworten
  31. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision