In Control of Sustainability Information: Untangling the Role of Accountants

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheEnglisch
TitelProceedings of the EMAN Global 2013 Conference
HerausgeberKi-Hoon Lee, John Sands
Anzahl der Seiten8
VerlagGriffith Business School
Erscheinungsdatum2013
Seiten112-119
ISBN (Print)978-0-9875652-0-4
PublikationsstatusErschienen - 2013
VeranstaltungConference of the Environmental and Sustainability Management Accounting Network - EMAN Asia-Pacific 2013 : Environmental and Sustainability Management Accounting (EMA) for Sustainability Management - Brisbane, Australien
Dauer: 14.07.201315.07.2013

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  2. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  3. Früher Start - Betreuungs- oder Bildungskarrieren?
  4. Magischer Sand
  5. Corporate Sustainability Accounting
  6. Naturwaldforschung in den Serrahner Buchenwäldern
  7. Habermas and critical policy studies
  8. Evaluation von CSCL-Umgebungen
  9. Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
  10. Schulleitungen in Deutschland
  11. Billig-standardisiert und hochwertig spezialisiert
  12. Ästhetische Bildung
  13. Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts
  14. Segen und segnen, eine systematische Grundlegung
  15. Kommende Nachhaltigkeit
  16. Soziale Herkunft und Lesekompetenz
  17. "Flexibilisierung" europäischer Politik als Weg aus der Krise?
  18. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  19. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  20. Akademische Kultur im Wandel : Kompetenzfördernde Online- & Hybridlehre an der Leuphana
  21. Human-carnivore coexistence in a traditional rural landscape
  22. Geschlechterdemokratie als Maßnahme gegen Gewalt
  23. Kirkland A. Fulk, ed., Sounds German
  24. Zur Einbeziehung der relativen CO2-Leistung in die Vorstandvergütung nach dem ARUG II
  25. Situationsspezifische Eignungs- und Potenzialanalysen durch Fallbeispiele aus dem Lehrerforum
  26. Integratives Gendering - Gender in die Akkreditierungspraxis einer Hochschule
  27. Auf dem Weg zum „Gender Greenstreaming“?
  28. Entstehung und Gestalt von Wirtschaftsunternehmen