Suche nach Fachgebiet

  1. Connected process design for hot working of a creep-resistant Mg–4Al–2Ba–2Ca alloy (ABaX422)

    Rao, K. P., Chalasani, D., Suresh, K., Prasad, Y. V. R. K., Dieringa, H. & Hort, N., 18.06.2018, in: Metals. 8, 6, 14 S., 463.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. La emancipación en educación ambiental: Formación en una Universidad Brasileña

    Sudan, D. C. & Zuin, V. G., 15.06.2018, in: Multidisciplinary Journal of Educational Research. 8, 2, S. 205-230 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Second comment on 'The climate mitigation gap: education and government recommendations miss the most effective individual actions'

    Pedersen, R. L. & Lam, D. P. M., 13.06.2018, in: Environmental Research Letters. 13, 6, 5 S., 068001.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Erschienen

    Die Mutter-Verantwortlichkeit für Menschenrechtsverletzungen ihrer Auslandstöchter: § 18 AktG

    Schall, A., 12.06.2018, in: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht . 47, 2-3, S. 479 - 512 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Home range size and resource use of breeding and non-breeding white storks along a land use gradient

    Zurell, D., von Wehrden, H., Rotics, S., Kaatz, M., Groß, H., Schlag, L., Schäfer, M., Sapir, N., Turjeman, S., Wikelski, M., Nathan, R. & Jeltsch, F., 12.06.2018, in: Frontiers in Ecology and Evolution. 6, JUN, 11 S., 79.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Lernaufgaben - auch Kernstücke sprachbildenden Unterrichts

    Neumann, A., 12.06.2018, Sprachsensibler Unterricht an beruflichen Schulen: Didaktische Überlegungen zu einer integrativen Sprachbildung. Neumann, A. & Tessmer, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 35-48 14 S. 3. (Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Transformations for Resilient Rural Futures: The Case of Kaikura, Aotearoa-New Zealand

    Cradock-Henry, N. A., Fountain, J. & Bülow, F., 11.06.2018, in: Sustainability. 10, 6, 19 S., 1952.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Enhancement of strength and hot workability of AZX312 magnesium alloy by disintegrated melt deposition (DMD) processing in contrast to permanent mold casting

    Rao, K. P., Suresh, K., Prasad, Y. V. R. K., Hort, N. & Gupta, M., 08.06.2018, in: Metals. 8, 6, 17 S., 437.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Die Energiewende wird nicht an Stromspeichern scheitern

    Schill, W.-P., Zerrahn, A., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 07.06.2018, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 9 S. (DIW Aktuell; Nr. 11).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  10. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“

    Holterhus, T. P., 06.06.2018, 6 S.. Nr. Auschluss-Drucksache 19(9)40, Juni 06, 2018.

    Publikation: Denkschriften, Stellungnahmen, AnhörungenStellungnahmen/Anhörungen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Inga Heisterkamp

Publikationen

  1. Frauen sind in Top-Positionen der größten Energie- und Verkehrsunternehmen in Deutschland deutlich unterrepräsentiert
  2. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP
  3. Kunstfeld und Kulturpolitik
  4. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik
  5. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen
  6. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  7. Das Größenverständnis folgt keiner festen Stufenfolge
  8. Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie
  9. Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
  10. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  11. Forschendes Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
  12. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  13. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  14. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  15. Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht
  16. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  17. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  18. Political Parties in Africa
  19. Ostseehäfen in Dänemark und Deutschland
  20. Bernward Halbscheffel: Progressive Rock. Die Ernste Musik der Popmusik.
  21. Eine Kultur des Zweifels. Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie.
  22. Hochschuldidaktische Betrachtungen differenzreflexiver Lehrer*innenbildung
  23. Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen
  24. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe