Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Urbanes Lernen: Rezension zum Band „urbanes lernen“

    Stahl, F., 2011, in: BDK-Mitteilungen. 3/2011, S. 45 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Alltag des Weisen

    Maset, P., 2010, Sujet supposé savoir. Crommelin, A., Meyer, T. & Zahn, M. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 159-163 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst: Bemerkungen zur Rolle der Kunst in den Creative Industries

    Behnke, C., 2010, Wir sind woanders #2. Angelovska, A. (Hrsg.). Hamburg: Textem Verlag, S. 125-136

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Die KurzFilmSchule: Ein Projekt künstlerischer Filmvermittlung an Hamburger Schulen

    Zahn, M., 2010, Vom Kino lernen: Internationale Perspektiven der Filmvermittlung. Henzler, B., Pauleit, W., Rüffert, C., Schmid, K.-H. & Tews, A. (Hrsg.). Berlin: Bertz+Fischer Verlag, S. 110-120 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Formate der Kunstvermittlung III: Die Landung: vor Ort

    Mocak, M. & Schaper, F., 2010, in: BDK-Mitteilungen. 46, 4, S. 42-43 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Geistessterben: eine Diagnose

    Maset, P., 2010, Stuttgart: Radius Verlag. 117 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Geistessterben: Einführung eines Begriffes

    Maset, P., 2010, in: Das Plateau. 21, 120, S. 40-47 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Klangwesen: Operation Exkurs 3

    Maset, P., 2010, Szenenwechsel (3): Vermittlung von Bildender Kunst, Musik und Theater. Brandstätter, U., Dimke, A. & Hentschel, U. (Hrsg.). Berlin: Schibri-Verlag, S. 141-148 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    L'arte contemporanea è in armonia con le sue istituzioni?

    Maset, P., 2010, Villa Massimo: Accademia Tedesca Roma 1910 - 2010. Blüher, J. (Hrsg.). Köln: Wienand Verlag, S. 141-145 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Moderne, Postmoderne und heterarchische Organisation
  2. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  3. Innovation and exports of German business services enterprises
  4. Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  5. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  6. Sustainability conflicts in Coastal India
  7. Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht
  8. Auswirkungen von CO2-Grenzwerten für fossile Kraftwerke auf Strommarkt und Klimaschutz in Deutschland
  9. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  10. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  11. Psychological success factors of entrepreneurship in Africa
  12. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  13. Das European-Data-Watch-Projekt
  14. Lehrerhandreichungen Teil 2 - 1.-4. Schuljahr
  15. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  16. Landscape products for sustainable agricultural landscapes
  17. Zwischen Dekonstruktion und Reproduktion diskriminierender Schulkulturen
  18. German federalism at the crossroads
  19. Conclusions and a research agenda for the social science of energy supply controversy
  20. Michael Grünberger/Anna Katharina Mangold/Nora Markard/Mehrdad Payan- deh/Emanuel V. Towfigh: Diversität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Baden- Baden: Nomos 2021, 106 S