Suche nach Fachgebiet

  1. Ultimate Biodegradation and Elimination of Antibiotics in Inherent Tests

    Gartiser, S., Urich, E., Alexy, R. & Kümmerer, K., 01.03.2007, in: Chemosphere. 67, 3, S. 604-613 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Using sequential injection analysis to improve system and data reliability of online methods: Determination of ammonium and phosphate in coastal waters

    Frank, C. & Schroeder, F., 21.02.2007, in: Journal of Automated Methods and Management in Chemistry. 2007, 6 S., 49535.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Treatment of a Trifluraline Effluent by Means of Oxidation-Coagulation with Fe(VI) and Combined Fenton Processes

    Martins, A. F., Frank, C. D. S. & Wilde, M. L., 08.02.2007, in: Clean - Soil, Air, Water. 35, 1, S. 88-99 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Fate of Benzalkonium Chloride in a Sewage Sludge Low Temperature Conversion Process Investigated by LC-LC/ESI-MS/MS

    Sütterlin, H., Trittler, R., Bojanowski, S., Stadlbauer, E. A. & Kümmerer, K., 01.02.2007, in: Clean - Soil, Air, Water. 35, 1, S. 81-87 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Urban versus remote air concentrations of fluorotelomer alcohols and other polyfluorinated alkyl substances in Germany

    Jahnke, A., Ahrens, L., Ebinghaus, R. & Temme, C., 01.02.2007, in: Environmental Science & Technology. 41, 3, S. 745-752 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    An improved method for the analysis of volatile polyfluorinated alkyl substances in environmental air samples

    Jahnke, A., Ahrens, L., Ebinghaus, R., Berger, U., Barber, J. L. & Temme, C., 02.2007, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 387, 3, S. 965-975 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Improvement of GC sensitivity for polar and nonpolar PAHs by using a deactivated liner

    Meyer, D., Dressler, H. & Ruck, W., 02.2007, in: LC-GC North America. 25, 2, S. 180-190 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Sulfonylureas and glinides exhibit peroxisome proliferator-activated receptor γ activity: A combined virtual screening and biological assay approach.

    Scarsi, M., Podvinec, M., Roth, A., Albrecht, H., Hug, H., Kersten, S., Schwede, T., Meyer, U. A. & Rücker, C., 02.2007, in: Molecular Pharmacology. 71, 2, S. 398-406 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Expression of CD28-related costimulatory molecule and its ligand in inflammatory neuropathies.

    Hu, W., Janke, A., Ortler, S., Hartung, H.-P., Leder, C., Kieseier, B. C. & Wiendl, H., 22.01.2007, in: Neurology. 68, 4, S. 277-282 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    High performance liquid chromatographic determination of etofibrate and its hydrolysis products.

    El-Gindy, A., Hadad, G. M. & Mahmoud, W. M. M., 04.01.2007, in: Journal of Pharmaceutical and Biomedical Analysis. 43, 1, S. 196–203 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christiane Schwinge

Publikationen

  1. Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur
  2. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  3. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  4. Selbstreflexion und familienkommunikation
  5. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  6. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  7. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  8. Entrepreneurship
  9. Rassismus
  10. Das erste Buch der Könige
  11. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  12. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  13. Web-basierte Nachsorge: Nur was für junge und hoch gebildete Rehabilitanden? Sekundäranalysen einer randomisiert kontrollierten Studie zur Überprüfung der Effektivität einer transdiagnostischen web-basierten Rehabilitations-Nachsorge (W-RENA)
  14. Name ohne Eigenschaften
  15. Neue Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg
  16. Teilen und Herrschen
  17. Women's agency and resistance in Russia's war on Ukraine: From victim of the war to prominent force
  18. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  19. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  20. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  21. International Corporate Sustainability Barometer
  22. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  23. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  24. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  25. Schutz der biologischen Vielfalt
  26. Ästhetische Bildung
  27. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  28. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  29. Romana Weiershausen: The scholarship and femininity. Female students in the literature of turn of the century
  30. Offene Hochschule Lüneburg
  31. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  32. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  33. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  34. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  35. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  36. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 2
  37. European Green Deal