Suche nach Fachgebiet

  1. Angenommen/Im Druck

    Emotional Dynamics of Social Comparisons: Nonlinear Relationships Between Comparison Extremity and Social Emotions, and Their Motivational Functioning

    Diel, K., Boecker, L., Lange, J., Hofmann, W. & Crusius, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Personality and Social Psychology Bulletin. 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    Empowering Change: A Self-Control Perspective on How Choice Architecture Interventions Can Promote Sustainable Behavior Change

    Engel, L., Kukowski, C. A. & Hahnel, U. J. J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Motivation Science.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    Enhancing public participation through social learning and local identity: the case of climate adaptation in small and medium sized municipalities

    Reifenstahl, T., Augenstein, K. & Möller, S., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Environmental Planning and Management.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Enhancing SME Production Efficiency: A Case Study on Autonomous Manufacturing Systems

    Prüfer, O. C. & Heger, J., 2025, in: Procedia CIRP. 134, S. 313-318 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Enhancing Visual Inspection in Remanufacturing: A Reinforcement Learning Approach with Integrated Robot Simulation

    Koch, D., Kaiser, J. P., Stamer, F., Stark, R. & Lanza, G., 2025, in: Procedia CIRP. 134, S. 939-944 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Enjeux de la question anthropologique: Foucault en dialogue avec Kant, Nietzsche et Heidegger

    Nigro, R., 2025, in: Archives de Philosophie. 88, 1, S. 27-44 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Angenommen/Im Druck
  8. Erschienen

    Evangelische Frauenklöster: Ein niedersächsisches Alleinstellungsmerkmal.

    Kück, T., 2025, Evangelische Frauenklöster in Niedersachsen. Klosterkammer Hannover (Hrsg.). Rostock: Hinstorff Verlag, S. 12-16 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Evidence that non-social autism traits in the general population are correlated with spatial processing of biological motion

    Cracco, E., Oomen, D. & Wiersema, J. R., 2025, in: Visual Cognition. S. 1-8

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    EVOLVING PURPOSES OF DIGITAL INNOVATION UNITS: EMPIRICAL INSIGHTS FROM A LARGE INSURANCE COMPANY

    Werner, M., Stockhinger, J. & Schiffer, S., 2025, Academy of Management Proceedings.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biofuel Sustainability in Latin America and the Caribbean
  2. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  3. Ambulante personenbezogene soziale Dienstleistungen
  4. Kundenorientierung als Marketingstrategie - Voraussetzungen eines kundenorientierten Mitarbeiterverhaltens
  5. Review of Huei-chun Su’s Economic justice and liberty
  6. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  7. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  8. The greens in western europe
  9. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  10. „Nichts ist wichtiger als Geld.“
  11. Das Streben nach Bankenunabhängigkeit als Motivation im Markt für Mittelstandsanleihen.
  12. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  13. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  14. Aufmerksamkeitsdefizitstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) und Schule
  15. Was Naturwissenschaftsdidaktiken und Religionspädagogik voneinander über Inklusion lernen können
  16. Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
  17. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  18. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  19. Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
  20. Passagen innerhalb des zeitgenössischen italienischen Marxismus
  21. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  22. Dogmatische Erwägungen zum Begriff der Religion