Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt: Das Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik

    Kemp, W. K., 2016, Heidelberg: Heidelberg University Publishing. 479 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Las agencias de lo indígena en la larga era de globalización: microperspectivas de su producción y representación desde la época colonial temprana hasta el presente

    Köhler, R. (Herausgeber*in) & Ebert, A. (Herausgeber*in), 08.2015, Gebrüder Mann Verlag. 294 S. (Estudios Indiana; Nr. 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Folding into being: early embryology and the epistemology of rhythm

    Wellmann, J., 01.03.2015, in: History and Philosophy of the Life Sciences. 37, 1, S. 17-33 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Vermessen, Ordnen und Kartographieren im kolonialen Louisiana: Raum­konstruktionen und Möglichkeitsräume an der Côte des Allemands

    Hübner, A., 27.01.2015, Trans­national Actors – Crossing Borders. Marung, S. & Middell, M. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 155–168 13 S. (Transnationalisierung und Regionalisierung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Aufbruch in eine andere Welt: Die 1990er als Kulturjahrzehnt

    Bussiek, D., 2015, in: INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft. 1, S. 18-26 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Family Networks in Colonial Louisiana: Evidence from Eighteenth-Century Parish Records

    Hübner, A., 2015, in: Yearbook of German-American Studies. 50, S. 59–73 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sternenstaub: Zur Anschaulichkeit elektrischer Phänomene Ende des 18. Jahrhunderts

    Sprenger, F., 01.04.2014, Zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit: Visualität in Wissenschaft, Literatur und Kunst um 1800. Kaufmann, J., Kirves, M. & Uhlmann, D. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 39-64 26 S. (Laboratorium Aufklärung; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Throwing Bombs in the Consciousness of the Masses: The Red Army Faction and Its Mediality

    Balz, H., 15.01.2014, Media and Revolt: Strategies and Performances from the 1960s to the Present. Fahlenbach, K., Sivertsen, E. & Werebskjold, R. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, S. 267-282 16 S. (Protest, culture and society; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Atomare Hinterlassenschaften: Die strahlende Zukunft des kalten Krieges

    Sprenger, F., 2014, Den Kalten Krieg denken.: Beiträge zur sozialen Ideengeschichte seit 1945.. Bernhard, P. & Nehring, H. (Hrsg.). Essen: Klartext Verlag, S. 337-358 22 S. (Frieden und Krieg; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Welcoming different perspectives in IPBES: "Nature's contributions to people" and "Ecosystem services"
  2. Softwarealterung aus Sicht des IT-Managements - Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Analyse in der Finanzindustrie
  3. Rezension zu: Ball, Philip: Curiosity. How Science Became Interested in Everything. Chicago 2013. ISBN 978-0-226-04579-5
  4. Per un'etica della distruzion
  5. Fixed income investor relations
  6. § 60 Republik Korea (Südkorea)
  7. Law, democracy, and the state of emergency.
  8. Managing Eco-efficiency Development for Sustainability: An Investigation of Top Carbon Polluters in Australia
  9. From Estimation Results to Stylized Facts Twelve Recommendations for Empirical Research in International Activities of Heterogeneous Firms
  10. Mapping the European Commission Today
  11. The Role of AI in Serious Games and Gamification for Health
  12. Retirement Career Planning
  13. Inventionen. Zur Aktualisierung Poststrukturalistischer Theorie
  14. General introductory provisions
  15. The Rise and Fall of Electricity Distribution Cooperatives in Germany
  16. Dual labor markets at work
  17. Schönheit und Ästhetizität
  18. Zur Reform des Prüfungsausschusses post BilMoG
  19. Das Amerikabild der Deutschen
  20. Strukturen von erzählenden Texten
  21. Aufwand und Ertrag
  22. Kindliches Schweigen oder taube Institutionen?
  23. Experiences, Competences, Attitudes on the market for Start-up Counselling
  24. Sustainability Index to Assess the Environmental Impact of Heat Supply Systems
  25. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  26. §7 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  27. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  28. Biological invasions
  29. Mapping the Links of Corporate Sustainability
  30. Disparate disziplinäre Logiken pädagogischer Handlungsfelder
  31. Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard
  32. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  33. Leinwand