Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering

    Fischer-Schöneborn, S., 07.2023, in: Voluntaris. 11, 1, S. 120-131 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    EDITORIAL

    Gibassier, D., Maas, K. & Schaltegger, S., 07.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 5, S. 2541-2543 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    Managing and accounting for corporate biodiversity contributions mapping the field

    Schaltegger, S., Gibassier, D. & Maas, K., 07.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 5, S. 2544-2553 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980

    Merz, D., Stitteneder, S. & Velte, P., 05.06.2023, LkSG. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Kommentar. Schall, A., Theusinger, I. & Pour Rafsendjani, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Walter de Gruyter, Band 1. S. 316-333 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  5. Initial evidence for a systematic link between core values and emotional experiences in environmental situations

    Conte, B., Brosch, T. & Hahnel, U. J. J., 01.06.2023, in: Journal of Environmental Psychology. 88, 6 S., 102026.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Steering of land use in the context of sustainable development: A systematic review of economic instruments

    Ackerschott, A., Kohlhase, E., Vollmer, A., Hörisch, J. & von Wehrden, H., 01.06.2023, in: Land Use Policy. 129, 13 S., 106620.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Transitions to plant-based diets: the role of societal tipping points

    Aschemann-Witzel, J. & Schulze, M., 06.2023, in: Current Opinion in Food Science. 51, 6 S., 101015.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    If you call for frameworks in sustainability management... editorial to the special issue

    Hörisch, J., Schaltegger, S., Weissbrod, I. & Schreck, P., 01.05.2023, in: Journal of Business Economics : JBE. 93, 4, S. 559-566 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    Special issue: Frameworks for Sustainability Management

    Hörisch, J. (Herausgeber*in), Schaltegger, S. (Herausgeber*in), Weissbrod, I. (Herausgeber*in) & Schreck, P. (Herausgeber*in), 05.2023, Berlin: Springer Verlag. (Journal of Business Economics; Band 93, Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Erschienen

    Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training

    Schroeder, S., Wiek, A., Farny, S. & Luthardt, P., 05.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 4, S. 1650-1669 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  2. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  3. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  4. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  5. Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital
  6. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  7. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  8. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  9. Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
  10. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  11. Gott und Götter in den Weltreligionen
  12. Internationales Steuerrecht
  13. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  14. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  15. Social loafing in the refugee crisis
  16. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  17. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  18. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  19. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  20. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  21. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  22. Schriftliche Stellungnahme
  23. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  24. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  25. Ordnungsverantwortung
  26. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  27. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  28. Über den Wolken ...
  29. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  30. Wertesysteme von Kulturmanagern