Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Missiology: An Introduction to the Foundations, History, and Strategies of World Missions

    Statham, T., 08.2016, in: Expository Times. 127, 11, S. 570-570 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Erschienen

    Archives

    Balz, H., 30.06.2016, Protest Cultures: A Companion. Fahlenbrach, K., Klimke, M. & Scharloth, J. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, Band 17. S. 334 - 343 10 S. (Protest, culture and society; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Erratum zu: Pädiatrie nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR: Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) herausgegeben von A. Hinz-Wessels und T. Beddies (10.1007/s00112-016-0057-3)

    Beddies, T., Bussiek, D., Doetz, S., Eulitz, R., Fangerau, H., Fukala, E., Gdanietz, K., Hahn, S., Hinz-Wessels, A., Hofmann, V., Höpner, F., Hottenrott, L., Meißner, B., Oommen-Halbach, A., Osten, P., Radke, M., Roelcke, V., Schepker, K., Spranger, J., Topp, S. & Wauer, R., 01.06.2016, in: Monatsschrift fur Kinderheilkunde. 164, 6, S. 502-502 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Raf De Bont: Stations in the Field. A History of Place-Based Animal Research, 1870–1930

    Wessely, C., 06.2016, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 39, 2, S. 194-195 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Century of Play: 18th Century Precursors of Gamification

    Fuchs, M., 01.04.2016, in: Kinephanos. Special issue, S. 9-33 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    „Politisch einwandfreies Personal“: Neuordnung der Erlanger Universitäts-Kinderklinik nach dem Zweiten Weltkrieg

    Bussiek, D., 04.2016, in: Monatsschrift Kinderheilkunde. 164, 1, S. 27-33 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Touristische Verortungen: Reisen im Tourismusmodus: zur Persistenz der Romantik im Reise-Ich

    Wöhler, K., 29.01.2016, Kulturstraßen als Konzept: 20 Jahre Straße der Romanik. Ranft, A. & Schenkluhn, W. (Hrsg.). Verlag Schnell und Steiner, S. 115-127 13 S. (more romano – Schriften des Europäischen Romanik Zentrums; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Between 'Nothing' and 'Something': Narratives of Survival in H. G. Adler's Scholarly and Literary Analysis of the Shoah

    Menzel, J., 2016, in: Leo Baeck Institute Year Book. 61, 1, S. 119-134 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Die vermarktete Stadt: Städtisches Kulturerbe aus marketingtheoretischer Sicht

    Saretzki, A., 2016, in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte. 2016, 1, S. 66-74 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Medienpsychologie
  2. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  3. Musik maker.
  4. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  5. Does immigration boost per capita income?
  6. Materialitäten der Kindheit
  7. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  8. Souveränität und Entscheidung
  9. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  10. Bildung, Pluralität und Demokratie
  11. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  12. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  13. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  14. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  15. § 43 VwGO Feststellungsklage
  16. La deuxième conférence de La Haye et le règlement pacifique des différends
  17. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  18. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  19. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  20. Kommentierte Bibliographie
  21. Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung
  22. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  23. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  24. Governance und Marktdesign
  25. Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen
  26. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  27. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  28. The Democratic Capacity of Science Education or
  29. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  30. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video