Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Characterising and identifying gaps in sustainability assessments of tourism - a review

    Balas, M. & Abson, D. J., 01.07.2022, in: Tourism Management Perspectives. 43, 101004.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien

    Oermann, N. O., 16.05.2022, Wie soll die Wirtschaft mit Autokratien umgehen?. Russwurm, S. & Lang, J. (Hrsg.). Freiburg i. Brsg. : Verlag Herder, S. 37-60 24 S. (Wirtschaft ist Gesellschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Voices, Bodies and Organization: Bridging CCO scholarship and Diversity research

    Trittin-Ulbrich, H. & Villesèche, F., 11.04.2022, The Routledge Handbook of the Communicative Constitution of Organization. Basque, J., Bencherki, N. & Kuhn, T. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 382-394 13 S. (Routledge studies in communication, organization, and organizing).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Developments in Qualitative Mindfulness Practice Research: a Pilot Scoping Review

    Frank, P. & Marken, M., 01.01.2022, in: Mindfulness. 13, 1, S. 17-36 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    How do professional designers engage with sustainability? A systematic literature review

    Mejía, G. M., Fischer, D., Silver, J., Xie, Y. & Fehler, M., 01.01.2022, in: Journal of Design Research. 20, 4, S. 297-317 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Impact of early childhood education settings on the systems thinking skills of preschool children through the lens of Bronfenbrenner's theory

    Feriver, Ş., Olgan, R., Teksöz, G. & Barth, M., 01.01.2022, in: Systems Research and Behavioral Science. 39, 1, S. 85-103 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Web Tool for the Identification of Industrial Symbioses in Industrial Parks

    Lütje, A., Leber, S., Scholten, J. & Wohlgemuth, V., 18.12.2021, Advances and New Trends in Environmental Informatics. Kamilaris, A., Wohlgemuth, V., Karatzas, K. & Athanasiadis, I. N. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 19-34 16 S. (Progress in IS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    12 Fragen an Gerd Michelsen

    Michelsen, G., 16.12.2021, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 30, 4, S. 220-221 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Communicating Uncertainties About the Effects of Medical Interventions Using Different Display Formats

    McDowell, M. & Kause, A., 01.12.2021, in: Risk Analysis. 41, 12, S. 2220-2239 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Integration operationeller Risiken in die Gesamtbanksteuerung
  2. Nachhaltige Regionalentwicklung als Kontext für ökonomische Bildung
  3. Gründungsmarketing
  4. § 96 Gemeinsame Bestimmungen
  5. Strategien, strategische Orientierungen, strategische Entscheidungen.
  6. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  7. Mathematische Kompetenz im Ländervergleich
  8. Metapher, Schlüssel des Verstehens?
  9. Medien, Expertise und politische Entscheidung:
  10. Unter der Herrschaft Christi, 2: Ernst Käsemanns Paulusverständnis: Konstanten und Entwicklungen
  11. Kommentierung von Art. 114 AEUV: Rechtsangleichung im Binnenmarkt
  12. European Green Deal
  13. Hanna Deinhard und die Sozialgeschichte der ästhetischen Rezeption
  14. Bauteilgetriebene Planung und Steuerung entlang der Lieferkette
  15. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  16. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  17. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  18. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  19. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  20. China in Africa
  21. Catalogue
  22. Holzwirtschaft im Appenzellerland
  23. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  24. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  25. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  26. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  27. Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
  28. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  29. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  30. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  31. Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
  32. Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern
  33. Die tragische Szene
  34. Zeiten in der Ökotoxikologie
  35. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  36. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit