Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    „Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung

    Leiss, D. & Plath, J., 01.03.2020, in: Journal für Mathematik-Didaktik. 41, 1, S. 191-236 46 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Influence of data clouds fusion from 3D real-time vision system on robotic group dead reckoning in unknown terrain

    Ivanov, M., Sergyienko, O., Tyrsa, V., Lindner, L., Flores-Fuentes, W., Rodriguez-Quinonez, J. C., Hernandez, W. & Mercorelli, P., 01.03.2020, in: IEEE/CAA Journal of Automatica Sinica. 7, 2, S. 368-385 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht: A. Einführung und Grundlagen

    Dornis, T. W., 01.03.2020, Beck-online Großkommentar. Budzikiewicz, C., Weller, M.-P. & Wurmnest, W. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 65 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht: D. Internationales und europäisches Finanzmarktprivatrecht

    Dornis, T. W., 01.03.2020, Beck-online Großkommentar. Budzikiewicz, C., Weller, M.-P. & Wurmnest, W. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 55 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht: B. Internationales und europäisches Finanzmarktaufsichtsrecht

    Dornis, T. W., 01.03.2020, Beck-online Großkommentar. Budzikiewicz, C., Weller, M.-P. & Wurmnest, W. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 100 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Erschienen

    Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht: C. Internationales und europäisches Finanzmarktstrafrecht

    Dornis, T. W., 01.03.2020, Beck-online Großkommentar. Budzikiewicz, C., Weller, M.-P. & Wurmnest, W. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    Mediterranean marine protected areas have higher biodiversity via increased evenness, not abundance

    Blowes, S. A., Chase, J. M., Di Franco, A., Frid, O., Gotelli, N. J., Guidetti, P., Knight, T. M., May, F., McGlinn, D. J., Micheli, F., Sala, E. & Belmaker, J., 01.03.2020, in: Journal of Applied Ecology. 57, 3, S. 578-589 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Peopling Europe through Data Practices: Introduction to the Special Issue

    Cakici, B., Ruppert, E. & Scheel, S., 01.03.2020, in: Science Technology and Human Values. 45, 2, S. 199-211 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Perceived contributions of multifunctional landscapes to human well-being: Evidence from 13 European sites

    Fagerholm, N., Martín-López, B., Torralba, M., Oteros-Rozas, E., Lechner, A. M., Bieling, C., Stahl Olafsson, A., Albert, C., Raymond, C. M., Garcia-Martin, M., Gulsrud, N. & Plieninger, T., 01.03.2020, in: People and Nature. 2, 1, S. 217-234 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Principles for knowledge co-production in sustainability research

    Norström, A. V., Cvitanovic, C., Löf, M. F., West, S., Wyborn, C., Balvanera, P., Bednarek, A. T., Bennett, E. M., Biggs, R., de Bremond, A., Campbell, B. M., Canadell, J. G., Carpenter, S. R., Folke, C., Fulton, E. A., Gaffney, O., Gelcich, S., Jouffray, J. B., Leach, M., Le Tissier, M., Martín-López, B., Louder, E., Loutre, M. F., Meadow, A. M., Nagendra, H., Payne, D., Peterson, G. D., Reyers, B., Scholes, R., Speranza, C. I., Spierenburg, M., Stafford-Smith, M., Tengö, M., van der Hel, S., van Putten, I. & Österblom, H., 01.03.2020, in: Nature Sustainability. 3, 3, S. 182-190 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe
  2. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  3. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
  4. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  5. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  6. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  7. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  8. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  9. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  10. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  11. Political Parties in Africa
  12. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  13. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  14. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  15. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  16. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  17. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  18. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  19. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  20. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  21. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  22. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  23. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb