Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Correlation of six anthropogenic markers in wastewater, surface water, bank filtrate, and soil aquifer treatment

    Scheurer, M., Storck, F. R., Graf, C., Brauch, H.-J., Ruck, W., Lev, O. & Lange, F. T., 04.2011, in: Journal of Environmental Monitoring. 13, 4, S. 966-973 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Inside-sediment partitioning of PAH, PCB and organochlorine compounds and inferences on sampling and normalization methods

    Opel, O., Palm, W.-U., Steffen, D. & Ruck, W., 04.2011, in: Environmental Pollution. 159, 4, S. 924-931 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Total consumer exposure to polybrominated diphenyl ethers in North America and Europe

    Trudel, D., Scheringer, M., von Goetz, N. & Hungerbühler, K., 15.03.2011, in: Environmental Science & Technology. 45, 6, S. 2391-2397 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Potential exposure of German consumers to engineered nanoparticles in cosmetics and personal care products

    Lorenz, C., Von Goetz, N., Scheringer, M., Wormuth, M. & Hungerbühler, K., 01.03.2011, in: Nanotoxicology. 5, 1, S. 12-29 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Biodegradability of organic nanoparticles in the aqueous environment

    Kümmerer, K., Menz, J., Schubert, T. & Thielemans, W., 03.2011, in: Chemosphere. 82, 10, S. 1387-1392 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Modelling scenarios to identify a combined sediment-water management strategy for the large reservoirs of the Tuyamuyun hydro-complex

    Olsson, O., Sorokin, A. & Ikramova, M., 03.2011, in: Irrigation and Drainage Systems. 25, 1, S. 1-18 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Intrinsic human elimination half-lives of polychlorinated biphenyls derived from the temporal evolution of cross-sectional biomonitoring data from the United Kingdom

    Ritter, R., Scheringer, M., MacLeod, M., Moeckel, C., Jones, K. C. & Hungerbühler, K., 01.02.2011, in: Environmental Health Perspectives. 119, 2, S. 225-231 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Bifunctional recombinant protein SDF1-GPVI as a new therapeutic concept for improved regeneration

    Ziegler, M., Baumer, Y., Leder, C., Schönberger, T., Elvers, M., Schlosshauer, B. & Gawaz, M., 02.2011, BioStar 2010 - Science in Exchange: Meeting Abstracts. TERMIS, S. 553-554 2 S. (Tissue Engineering Part A; Band 17, Nr. 3/4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Landfills as sources of polyfluorinated compounds, polybrominated diphenyl ethers and musk fragrances to ambient air

    Weinberg, I., Dreyer, A. & Ebinghaus, R., 02.2011, in: Atmospheric Environment. 45, 4, S. 935-941 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    A framework for evaluating the contribution of transformation products to chemical persistence in the environment

    Ng, C. A., Scheringer, M., Fenner, K. & Hungerbuhler, K., 01.01.2011, in: Environmental Science & Technology. 45, 1, S. 111-117 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  2. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  3. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  4. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  5. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  6. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  7. Schriftliche Stellungnahme
  8. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  9. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  10. Ordnungsverantwortung
  11. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  12. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  13. Über den Wolken ...
  14. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  15. Wertesysteme von Kulturmanagern
  16. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  17. Ohne Ministerium keine Wende
  18. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  19. Notting Hill Gate 4
  20. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  21. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  22. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  23. Internationales Steuerrecht
  24. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  25. Islamophobic Right-Wing Populism? Empirical Insights about Citizens' Susceptibility to Islamophobia and Its Impact on Right-Wing Populists' Electoral Success
  26. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
  27. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  28. Lokale Agenda 21 in Chile
  29. Abschied vom Restaurativen
  30. Storytelling for sustainability
  31. Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer
  32. Thesen zur Koinzidenz von Symbolwert und Marktwert der Kunst