Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Konventionelle Verwaltung im Cyberspace? Globalität, Qualität und Nachhaltigkeit akzeptieren!

    Bonin, H. E. G., 2002, Informatik bewegt: Proceeding. Schubert, S. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 455-461 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Technical concept and evaluation design of the state subsidized project [Level-Q]

    Bildat, L., Glücker, R., Dimitriadis, S., Remdisch, S. & Groß, M., 2002, Research and policy in open and distance learning: Research Workshop Book - University of Hildeshelm, Germany 21-23 March 2002. Wagner, E. & Szücs, A. (Hrsg.). Hildesheim: European Distance and E-Learning Network, S. 57-59 3 S. (European Distance and E-Learning Network (EDEN) Conference Proceedings; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen

    Jacobs, J. & Weinrich, G., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 16 S. (Final).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Optimising business performance with standard software systems: How to reorganise workflows by chance of implementing new ERP-systems (SAP, BAAN, Peoplesoft, Navision ...) or new releases

    Knöll, H.-D., Kühl, L. W. H., Kühl, R. W. A. & Moreton, R., 2001, Wiesbaden: Springer Vieweg. 425 S. (Business computing)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    SDL.RT-basierter Entwurf zeit- und sicherheitskritischer Systeme

    Welge, R., 2001, Aachen: Shaker Verlag. 160 S. (Technische Informatik)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Geodetic rays and fibers in periodic graphs

    Niemeyer, P. & Watkins, M. E., 05.2000, in: Journal of Graph Theory. 34, 1, S. 67-88 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Angewandte Komplexitätstheorie

    Hoffmann, U., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg. 124 S. (Final - Forum Informatics at Leuphana; Band 10, Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  8. Erschienen

    Citizen relationship management

    Bonin, H. E. G., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 11 S. (Final).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Citizen Relationship Management (CRM): lernen vom Customer Relationship Management

    Bonin, H. E. G., 2000, Verwaltungsinformatik 2000 : Verwaltungsinformatik in Theorie, Anwendung und Hochschulausbildung: 3. Internationale Fachtagung "Verwaltungsinformatik" der Gesellschaft für Informatik. Lüttich, H.-J. (Hrsg.). Halberstadt: mdv Verlag, S. 277-283 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Risikoerkennung mit Hilfe von GENO-FBS: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung und ihre Umsetzung

    Jacobs, J. & Weinrich, G., 2000, in: Bankinformation und Genossenschaftsforum. 27, 7, S. 54-61 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  2. Verliert die ‘Stille Revolution‘ ihren Nachwuchs? Wertorientierungen in Deutschland im Kohorten- und Zeitvergleich
  3. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  4. Personalpolitik in Buchverlagen
  5. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  6. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  7. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  8. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  9. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  10. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  11. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  12. Psychological treatment of anxiety in primary care
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  14. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  15. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  16. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  17. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  18. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  19. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  20. Ordnungsverantwortung
  21. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  22. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  23. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  24. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  25. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  26. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  27. Recht - Philosophie - Literatur
  28. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  29. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  30. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  31. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  32. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  33. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  34. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit