Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The Italian Parliament in the European Union, edited by Nicola Lupo and Giovanni Piccirilli, Portland, Hart Publishing, 2017.

    Vercesi, M., 2021, in: Contemporary Italian Politics . 13, 1, S. 121-122 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Erschienen

    Themenheft "Inklusion"

    Gerlach, D. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2021, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 153 S. (Zeitschrift für Fremdsprachenforschung; Band 32, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  3. Erschienen

    Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen: Implikationen für die Forschung

    Equit, C. & Schmidt, H., 2021, Situationen der Gewalt. Julius Beltz Verlag, S. 40-64 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    The organizational a priori: Critique of the digital as critique of organization

    Beyes, T. (Mitwirkende/r), 2021, Critique and the Digital. Hörl, E., Pinkrah, N. Y. & Warnholdt, C. L. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 229-248 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. The political deadlock on the Grand Ethiopian Renaissance Dam

    Attia, H. & Saleh, M., 2021, Hamburg: GIGA German Institute of Global and Area Studies, 13 S. (GIGA Focus Africa; Band 2021, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    The promise and Pitfalls of a blended, video- and coaching-based professional development program in Germany

    Holstein, A., Weber, K. E., Prilop, C. N. & Kleinknecht, M., 2021, Proceedings of Society for Information Technology & Teacher Education International Conference. Langran, E. & Archambault, L. (Hrsg.). Waynesville: Association for the Advancement of Computing in Education (AACE), S. 953-958 6 S. (SITE Conference; Band 2021, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Psychology of Entrepreneurship: New Perspectives

    Gielnik, M. M. (Herausgeber*in), Cardon, M. S. (Herausgeber*in) & Frese, M. (Herausgeber*in), 2021, 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group. 424 S. (SIOP organizational frontiers series)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    The Tail Motion capture, Prohibition of Images: what is above is like what is below

    Peters, J. D., 2021, in: Neue Rundschau. 132, 1, S. 111-124 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The WTO’s Crisis: Between a Rock and a Hard Place

    Bäumler, J., 2021, European Yearbook of International Economic Law. Bungenberg, M., Krajewski, M., Tams, C. J., Terhechte, J. P. & Ziegler, A. R. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 321-358 38 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    “They Are Stumbling Around Quite Helplessly”: How Supporters of Refugee Families Frame Vulnerability and Agency Relating to Childcare

    Siede, A., 2021, Power in Vulnerability: a multi-dimensional review of migrants’ vulnerabilities. Fromm, N., Jünemann, A. & Safouane, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 199-227 29 S. (Studien zur Migrations- und Integrationspolitik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Neue Formen der Beschäftigung - neue Personalpolitik?
  2. Natur - Wissenschaft - Nachhaltigkeit
  3. Nachträgliche Anschaffungskosten bei Veräußerung von einbringungsgeborenen Anteilen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 29.03.2000, I R 22/99), Fach 12 UmwStG, § 21
  4. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  5. Dal potere disciplinare al potere biopolitico
  6. Bewegung, Spiel und Sport im Alltag ostdeutscher Kinder
  7. Management der betrieblichen Ressourceneffizienz
  8. Mitarbeitende motivieren & einbinden
  9. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  10. Untersuchungen zum Musikverstehen bei 9-12jährigen Kindern
  11. Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern
  12. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  13. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  14. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  15. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  16. Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
  17. Umweltbezogenes Bewußtsein und Verhalten von Landwirten -
  18. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  19. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  20. Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren
  21. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  22. Urban catalysts - temporäre Brachflächen als Potenzial der nachhaltigen Stastentwicklung
  23. Kinder und Soziale Zeit
  24. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)