Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Effect of international activity on firm performance: Trade liberalization benefits better performing firms and contributes to economic growth

    Wagner, J., 05.2014, in: IZA World of Labor. 2014, 10 S., 47.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports: Evidence for Manufacturing Enterprises in Germany

    Raff, H. & Wagner, J., 05.2014, in: World Economy. 37, 5, S. 579-591 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”

    Abson, D. & Hanspach, J., 05.2014, in: Conservation Letters. 7, 3, S. 334-335 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Conspicuous consumption and political regimes: Evidence from East and West Germany

    Friehe, T. & Mechtel, M., 04.2014, in: European Economic Review. 67, S. 62-81 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Do the global stochastic trends drive the real house prices in OECD countries?

    Karaman Örsal, D., 04.2014, in: Economics Letters. 123, 1, S. 9-13 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Firm leadership and the gender pay gap: do active owners discriminate more than hired managers?

    Hirsch, B. & Mueller, S., 01.03.2014, in: Journal for Labour Market Research. 47, 1-2, S. 129-142 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Integrierte Versorgung - Wettbewerbspotenzial in der Gesundheitsversorgung heben!

    Ehlert, A. & Wein, T., 03.2014, in: Wirtschaftsdienst. 94, 3, S. 194-202 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. It's the occupation, stupid! Explaining candidates' success in low-information elections

    Mechtel, M., 03.2014, in: European Journal of Political Economy. 33, S. 53-70 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Transitions and Old Age Potential

    Deller, J., 03.2014, in: The Four Pillars – Research on Social Security, Insurance and Retirement. 54, S. 20-22 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Carsten Card-Hyatt

Publikationen

  1. Mehr Erfolg im Beruf mit strategischer Karriereplanung
  2. Impact of rhizobacterial volatiles on Brachypodium distachyon (L.) Beauv. growth and response to abiotic stresses
  3. The contribution of canopy species to overall ant diversity (Hymenoptera: Formicidae) in temperate and tropical ecosystems
  4. Verbraucherorientierter Servicegrad
  5. Vernetzung von Psychotherapie und Alltag
  6. Funny Fellows - Handpuppen als special guests in der Übergangsphase
  7. Nonverbale Kommunikation
  8. Zwischen Rinteln und Helmstedt
  9. Logistik des Musealen – Flows, Friktionen und die Auflösung des Subjektes.
  10. „Die sind nicht unbedingt auf Schule orientiert“
  11. Toward an ecology of disasters: a primer for the pursuit of ecological research on disasters
  12. Tourenplanung mit Hilfe einer gesteuerten Simulated-Annealing-Suche zur Lösung des Be- und Entladeproblems der zwischenbetrieblichen Logistik
  13. Aenictus hoelldobleri sp. n., a new species of the Aenictus ceylonicus group (Hymenoptera, Formicidae) from China, with a key to the Chinese members of the group
  14. Die Zukunft der Lehrerbildung
  15. Smartphones im Unterricht – Wollen das Schülerinnen und Schüler überhaupt?!
  16. Anselm Böhmer: Bildung als Integrationstechnologie? Neue Konzepte für die Bildungsarbeit mit Geflüchteten, Bielefeld: transcript 2016 (120 S.; ISBN 978-3-8376-3450-1)
  17. Kollaboration in globalen wertschöpfungsnetzwerken
  18. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe – Güteprüfung eines empirischen Verfahrens zur Evaluation von DaZ-Fördereffekten