Suche nach Fachgebiet

  1. Proxy Indicators for the Quality of Open-domain Dialogues

    Nedelchev, R., Lehmann, J. & Usbeck, R., 01.01.2021, EMNLP 2021 - 2021 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing, Proceedings. Moens, M.-F., Huang, X., Specia, L. & Wen-tau Yih, S. (Hrsg.). Association for Computational Linguistics (ACL), S. 7834-7855 22 S. (EMNLP 2021 - 2021 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing, Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit

    Hantke, H., 01.01.2021, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik: Sozioökonomische und politische Bildung in Schule und Hochschule. Fridrich, C., Hagedorn, U., Hedtke, R., Mittnik, P. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 263-287 25 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Role of images in constructing public opinion about environmental matters in Malaysia

    Saleh, M. S. M., Heinrichs, H. & Hasan, N. N. N., 01.01.2021, in: International Journal of Social Ecology and Sustainable Development. 12, 1, S. 115-130 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Sexual Difference or the Desire to Change It All

    Benezra, K., 01.01.2021, in: Diacritics. 49, 2, S. 137-144 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Spatially assessing unpleasant places with hard- and soft-GIS methods: a river landscape application

    Röing, S., Gottwald, S., Hermes, J., Schmidt, S. & Albert, C., 01.01.2021, in: Ecosystems and People. 17, 1, S. 358-369 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Stakeholder and Value Orientation in Digital Social Innovation: Designing a Digital Donation Concept to Support Homeless Neighbors

    Gebken, L., Drews, P. & Schirmer, I., 01.01.2021, Proceedings of the 54th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2021. Bui, X. T. (Hrsg.). Honolulu: University of Hawaii at Manoa, S. 6410-6419 10 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 2020-January).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Statistisches Denken in der Grundschule: Alles nur Zufall?

    Ruwisch, S., 01.01.2021, Blick auf Schulcurricula Mathematik: Empirische Fundierung? : Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2021 . Steinweg, A.-S. (Hrsg.). Bamberg: Universitätsverlag Bamberg, S. 25-40 16 S. (Mathematikdidaktik Grundschule; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Structure and Organization of Product Development Projects

    Schlattmann, J. & Seibel, A., 01.01.2021, Springer International Publishing. 157 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Student Feedback as a Source for Reflection in Practical Phases of Teacher Education

    Göbel, K., Wyss, C., Neuber, K. & Raaflaub, M., 01.01.2021, Student Feedback on Teaching in Schools: Using Student Perceptions for the Development of Teaching and Teachers. Rollett, W., Bijlsma, H. & Röhl, S. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 173-189 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Temporal dynamics and ecotoxicological risk assessment of personal care products, phthalate ester plasticizers, and organophosphorus flame retardants in water from Lake Victoria, Uganda

    Nantaba, F., Palm, W. U., Wasswa, J., Bouwman, H., Kylin, H. & Kümmerer, K., 01.01.2021, in: Chemosphere. 262, 11 S., 127716.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rezension: Die Instabilität der Praxis. Reproduktion und Transformation des Sozialen in der Praxistheorie (Hilmar Schäfer)
  2. Soziale Zeit als Gestaltungsaufgabe institutioneller Bildung, Erziehung und Betreuung im Elementarbereich
  3. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  4. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  5. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  6. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  7. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  8. Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung
  9. Was sagen die Daten wirklich? Einige kritische Anmerkungen zur Interpretation und Rezeption von Daten aus Befragungen arbeitsloser Jugendlicher
  10. Mediation im Steuerrecht
  11. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  12. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  13. Finanzanlagen
  14. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  15. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  16. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  17. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  18. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  19. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  20. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  21. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  22. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  23. Dramen der Nachkriegszeit
  24. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  25. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  26. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  27. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  28. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  29. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  30. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  31. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  32. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren
  33. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  34. Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste
  35. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  36. Auctionning plant biodiversity