Suche nach Fachgebiet

  1. World in Hand: A Curatorial Statement

    Yoshida, M., 2009, in: Lo Squaderno. 3, 13, S. 7-9 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Yeats, William Butler (1865-1939)

    Stoffel, P., 2009, Poetiken: Autoren – Texte – Begriffe. Schmitz-Emans, M., Lindemann, U. & Schmeling, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 439 1 S. (De Gruyter Lexikon).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  3. Erschienen

    Aufnahmen der Durchquerung: Das Transitorische im Film

    Kaiser, T., 31.12.2008, Bielefeld: transcript Verlag. 226 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?

    Pias, C., 31.12.2008, Philosophy of the Information Society: Proceedings of the 30. International Ludwig Wittgenstein Symposium Kirchberg am Wechsel, Austria 2007. Hrachovec, H. & Pichler, A. (Hrsg.). Frankfurt, Paris u.a.: Ontos Verlag, Band 2. S. 75-88 14 S. (Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society. New Series; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Mit Märchen sprechen: Wie die Grimms unsere Sprache prägen

    Fiedler, J. P., Jablonowski, M., De Carvalho Rodrigues, T. & Thattamannil, P., 04.12.2008, Grimmskrams & Märchendising: Katalog eines studentischen Ausstellungsprojektes. Zimmermann, H.-P. & Franke, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Panama Verlag, S. 47 - 52 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenTransfer

  6. Falsches Spiel. Die Grenzen eines Ressentiments

    Pias, C., 01.12.2008, in: Maske und Kothurn: Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft. 54, 4, S. 35-48 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Wider die Relativität: der Fall Friedrich Adler; ein Gespräch

    Galison, P. & Wessely, C., 17.11.2008, Pseudowissenschaft: Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte. Rupnow, D., Lipphardt, V., Thiel, J. & Wessely, C. (Hrsg.). Suhrkamp Verlag, S. 434 - 450 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Schöner leben: Weltraumkolonien als Wille und Vorstellung

    Pias, C., 01.07.2008, in: Paragrana. 17, 1, S. 15-40 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Whose Body? Criss-Cross-Performances in der Präsentation von Nachrichten und politischen Talkshows

    Althans, B., 01.07.2008, in: Paragrana. 17, 1, S. 257-274 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. "Künstliche Tiere etc.": Zoologische Schaulust um 1900

    Wessely, C., 06.2008, in: NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin. 16, 2, S. 153-182 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  11. Games: Kunst und Politik der Spiele

    Fuchs, M. (Herausgeber*in), Strouhal, E. (Herausgeber*in) & Bettel, F. (Herausgeber*in), 01.05.2008, Wien: Sonderzahl Verlag. 96 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeForschung

  12. Inflexions: Journal for Research-Creation

    Brunner, C. (Herausgeber*in) & Prévost, N. (Herausgeber*in), 05.2008, Sense Publishers. (Inflexions; Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  13. What is a Smooth Plane? A journey of Nomadology 001

    Hui, Y., 05.2008, in: Inflexions : a Journal for Research Creation. 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    The tip of the iceberg: laptop music and the information-technological transformation of music

    Großmann, R., 01.04.2008, in: Organised Sound. 13, 1, S. 5-11 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Cultural Heritage and the Rejuvenation of Spa Towns: Evidence from four European Cities

    Vos, K., Rulle, M. & Jansen-Verbeke, M., 04.2008, Cultural Resources for Tourism: Patterns, Processes and Policies. Jansen-Verbeke, M., Priestley, G. K. & Russo, A. P. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 215-230 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Asynchron - Einige historische Begegnungen zwischen Informatik und Medienwissenschaft

    Pias, C., 02.2008, in: Informatik-Spektrum. 31, 1, S. 5-8 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Achtung Gefahr !

    Beyes, T., 2008, in: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur. 88, 961, S. 8-10 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  18. Erschienen

    Biologische Ästhetik: (A)Symmetrie und (Un)Sichtbarkeit im Erscheinen des Bauplans

    Berz, P., 2008, in: Trajekte : Zeitschrift des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin. 17, S. 17-24 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Bodies that matter: Zur Bedeutung des Körpergedächtnisses beim Lernen

    Althans, B., 2008, Dem Lernen auf der Spur: Die pädagogische Perspektive. Mitgutsch, K., Sattler, E., Westphal, K. & Breinbauer, I. M. (Hrsg.). Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, S. 295-308 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. „‚Hohe Bilder vor der Seele‘: Kleists Dramaturgie kollektiv-politischer Einbildungskraft unter dem Einfluss der ‚Kantischen Philosophie‘“.
  2. Natur neu denken: Zum Wechselverhältnis von kritischer Theorie und Praxis für eine Demokratisierung von Technologiepolitik
  3. Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus.: Expertenanhörung des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages
  4. 5. Regionaltagung der Internationalen Gesellschaft für Ingenieurpädagogik - 2010
  5. Post-sozialistische Regierungssystemreform: Armenien, Kroatien, Russland und die Ukraine im Vergleich
  6. Europäische Gesellschaft für theologische Forschung von Frauen (Externe Organisation)
  7. Inwieweit können landschaftskonzeptionelle und landschaftsgestalterische Ansätze beim Ausbau der Windenergie geltend gemacht werden?
  8. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
  9. International Journal of Society, Culture and Language (Fachzeitschrift)
  10. Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)
  11. Politikworkshop „Antidemokratische Bewegungen“ für den B1-Intensivkurs für Geflüchtete an der Leuphana
  12. Resonanzräume des Subpolitischen in der wirtschaftsberuflichen Bildung: Die Konstruktion lebenswelt-transzendenter Lernaufgaben vor dem Hintergrund der „Großen Transformation“ zur nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft (Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE)
  13. Konsumverhalten und Lösungsansätze im Fokus der Nachhaltigkeit

Publikationen

  1. Zur individuellen Konstruktion medialer Museumserlebnisse
  2. Die externe Abschlussprüfung als Gegenstand der Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  3. Schwarze Deutsche und ihre sozialen Identitäten
  4. Grundwasser- und Bodenschutz im niedersächsischen Elbetal
  5. "Ich wollte und will lernen" - Anerkennung beruflicher Kompetenzen und Weiterqualifikationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zum Abbau von Geschlechterungleichheit und zur Professionalisierung?
  6. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  7. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  8. Gentelligente Bauteile
  9. Notate zu Kunst und Kultur der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts
  10. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
  11. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  12. Prime ministerial staff in post-communist Central and Eastern Europe
  13. Entwurf und Erläuterung für ein Gesetz zur Festsetzung nationaler CO2-Emissionsstandards für fossile Kraftwerke in Deutschland
  14. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  15. Die Ko-Produktion von freiwilligen kommunalen Aufgaben mit Hilfe finanzieller Bürgerbeteiligungsmodelle unter Einbeziehung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften
  16. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  17. Die novela gráfica Arrugas und deren filmische Adaption für die Analyse von Comic und Film in der Sekundarstufe II nutzen
  18. Eine Kultur des Zweifels
  19. Zur Benachteiligung mittelständischer Unternehmen durch das deutsche Steuerrecht
  20. Ein Zehn-punkte-plan für Eine Nachhaltige Energiepolitik in Deutschland
  21. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  22. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
  23. Zusammenspiel von Public und Tourismusmarketing
  24. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen
  25. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  26. Erstnachweis der Schabrackenlibelle Anax ephippiger (BURMEISTER, 1839) für Niedersachsen (Odonata)
  27. Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
  28. Gespräche über die Frage, wie man mit den Mitteln der Wissenschaft der ästheti­schen Erfahrung von Kindern auf die Spur kommen könnte
  29. Marius Welling, Was kann die Verbandsklage vom KapMuG lernen? - Untersuchung zentraler Regelungen des VDuG im Vergleich zum KapMuG
  30. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  31. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  32. Unternehmenskultur als Führungsaufgabe