Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Metropolregion Hamburg 2045: Warum Kultur- und Kreativwirtschaft mitgedacht werden muss!

    Kirschner, U., 03.2025, in: PlanerIn. Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung. . 2025, 3, S. 24-26 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    More than food production: Assemblages of values underpinning women-led agroecological initiatives

    Vizuete, B., Groß, M., García-Llorente, M., Oteros-Rozas, E. & Martín-López, B., 03.2025, in: People and Nature. 7, 3, S. 684-699 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Negotiating boundaries through reality shows: a multimodal study of Big Brother Naija

    Gbadegesin, V. O. & Adeniyi, E., 03.2025, in: Critical African Studies. 17, 1, S. 18-40 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    PREVIC: An adaptive parent report measure of expressive vocabulary in children between 3 and 8 years of age

    Bohn, M., Prein, J., Engicht, J., Haun, D., Gagarina, N. & Koch, T., 03.2025, in: Behavior Research Methods. 57, 3, 12 S., 95.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Problematische Nutzung digitaler Medien und Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern in Deutschland. Befunde der HBSC-Studie 2022

    Dadaczynski, K., Kaman, A., Ravens-Sieberer, U., Fischer, S. M., Bilz, L., Sendatzki, S., Helmchen, R. M., Rathmann, K. & Richter, M., 03.2025, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 68, 3, S. 302-312 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Putting the Instructional Leadership-Student Achievement Relation in Context: A meta-analytical big data study across cultures and time

    Pietsch, M., Aydin, B. & Gümüş, S., 03.2025, in: Educational Evaluation and Policy Analysis. 47, 1, S. 29-64 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Radverkehrsförderung 3.0 - Barrierefrei, netztransparent, digital, flächendeckend

    Seidel, A. & Pez, P., 03.2025, in: Journal für Mobilität und Verkehr. 23, S. 13- 21 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Revealing Entrepreneurial Acting and Thinking Among School Leaders in the K-12 Setting – A Scoping Review

    Frentz, J., Brauckmann-Sajkiewicz, S., Bellibas, M. Ş., Pashiardis, P. & Pietsch, M., 03.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Leadership and Policy in Schools. 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Shape-shifting: How boundary objects affect meaning-making across visual, verbal, and embodied modes

    Nathues, E., van Vuuren, M., Endedijk, M. D. & Wenzel, M., 03.2025, in: Human Relations. 78, 3, S. 279-311 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Strength matters: correlation of maximum strength, jump, and sprint performance with on-ice sprint performance across age and skill levels in ice hockey

    Gerg, A., Wagner, C. M. & Keiner, M., 03.2025, in: Sport Sciences for Health. 21, 1, S. 441-451 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  2. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  3. Party Government in the New Europe
  4. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  5. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  6. Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart
  7. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  8. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  9. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere
  10. Edgar Calels "Skulpturale Erdarbeit" Umkreisen, Überfliegen und sich Danebenlegen
  11. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  12. Gründungsprozesse erleben
  13. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  14. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  15. Motorisches Profil der sieben- bis elfjährigen Kinder
  16. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  17. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  18. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  19. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  20. Bildungseinrichtungen als Konsumkulturen
  21. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  22. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  23. Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht
  24. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  25. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  26. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  27. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  28. Hinwendung zur Geschichte, Politik und Gesellschaft
  29. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  30. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  31. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  32. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  33. Beschränkung der Informationsrechte des Aufsichtsrats in Bezug auf die Rechnungslegungsunterlagen des Vorstands und den Prüfungsbericht des Abschlussprüfers
  34. Grundlagentexte zur Journalistik
  35. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  36. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n