Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Andrea Zittel - "Insitute of Investigative Living": Leben und Werk als Testfall

    Grögel, K., 2013, München: edition metzel. 231 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Auswendigkeit (oder: Toast Master´s Backen ohne Mehl)

    Söntgen, B., 2013, Denkfiguren: für Anselm Haverkamp. Horn, E. & Lowrie, M. (Hrsg.). Berlin: August Verlag, S. 43-44 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Begehrt und entbehrlich: Die Staatlichen Museen zu Berlin und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935 am Beispiel Lemhény

    Rother, L., 2013, Zwischen Politik und Kunst : Die Staatlichen Museen zu Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus. Grabowski, J. & Winter, P. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: Böhlau Verlag, S. 97-112 16 S. (Schriften zur Geschichte der Berliner Museen; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Bending gender, Deconstructing Binaries? Transformationen in der Popularmusikforschung anhand der Beispiele Lady Gaga und Annie Lennox

    Schoop, M. E., 2013, Gender in Bewegung: aktuelle Spannungsfelder der Gender und Queer Studies. Kleinau, E., schulz, D. & Völker, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 229-239 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Can Art Save The Ethnological Museum?

    Leeb, S. A., 2013, The Challenge of the Object: 33rd congress of the International Committee of the History of Art, Nuremberg, 15th - 20th July 2012; Congress Proceedings. Großmann, G. U. (Hrsg.). Verlag des Germanischen Nationalmuseums, Band 2. S. 556-560 5 S. (Wissenschaftlicher Beiband zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums; Nr. 32,2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Cologne: Inside Out: Eine Gesprächsrunde über Mythos und Realität der Kunststadt Köln

    Loichinger, H. C., 2013, in: frieze d/e. 8, S. 48-59 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  7. Das Kunstwerk ist nicht a priori gegeben. Der Benutzer bringt es hervor

    Schneider, T., 2013, Franz Erhard Walther - Perpetuum mobile: Lager · Sockel · Handlung. Wappler, F. (Hrsg.). Düsseldorf: Richter Verlag, S. 80-83 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Der Skandal der Öffentlichkeit: Die “City of Change” als Kunst des Urbanen

    Beyes, T., 2013, Die Enthüllung des Realen: Milo Rau und das International Institute of Political Murder. Bossart, R. (Hrsg.). Berlin: Theater der Zeit, S. 132-143 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Diagramme als Gestalt politischer Technologie: Zur Aufklärungskunst der Gegenwart

    Leeb, S. A., 2013, Schaubilder. Thiel, T. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 16-23 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg

    Marchal, S., 2013, L’Explosion en point de mire / Die Explosion vor Augen. Felten, G., Golgotiu, C. & Plas, G. (Hrsg.). Königshausen & Neumann, S. 175-198 15 S. (Forum: Studien zur Moderneforschung; Nr. 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen