Begehrt und entbehrlich: Die Staatlichen Museen zu Berlin und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935 am Beispiel Lemhény

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelZwischen Politik und Kunst : Die Staatlichen Museen zu Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus
HerausgeberJörn Grabowski, Petra Winter
Anzahl der Seiten16
ErscheinungsortKöln
VerlagBöhlau Verlag
Erscheinungsdatum2013
Auflage1.
Seiten97-112
ISBN (Print)978-3-412-21047-2
PublikationsstatusErschienen - 2013
Extern publiziertJa

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  2. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  3. Assessing social-ecological vulnerability of coastal systems to fishing and tourism
  4. Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
  5. Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.)
  6. Mainstreaming Peace Studies in African Higher Learning Institutions
  7. Die Mapping-Technik als Hilfe in einem Mathematikunterricht mit anspruchsvollen Leseanforderungen
  8. Kopplungsprobleme wissensorientierter Kommunikation
  9. Comparative children's literature
  10. Metallurgical aspects of joining commercially pure titanium to Ti-6Al-4V alloy in a T-joint configuration by laser beam welding
  11. Interdisziplinarität - innovatives Potenzial für die Lehre
  12. Kooperationsverhalten niedergelassener Ärzte in Norddeutschland
  13. Research Handbook on Entrepreneurial Opportunities
  14. Gemeininteressen im Privatrecht
  15. Coercion in international tax cooperation
  16. The protean career orientation as predictor of career outcomes
  17. Bio-Vielfalt im Portofolio
  18. Entrepreneurial teams vs management teams
  19. Schöpfung IX. Naturwissenschaftlich
  20. Kommentierung der Art. 26: Überprüfung der VO
  21. SDL.RT-basierter Entwurf zeit- und sicherheitskritischer Systeme
  22. Gender als Trainingsmoment
  23. Wo steht die einzelne Lehrkraft im Qualitätsentwicklungssystem?
  24. Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  25. Lösungsplan in Schülerhand
  26. Die Bedeutung der sprachlichen Bildung im Fachunterricht
  27. Bestimmung und Nutzung von Vertrauensintervallen
  28. Schul- und Leistungsangst begegnen
  29. Impact of rhizobacterial volatiles on Brachypodium distachyon (L.) Beauv. growth and response to abiotic stresses
  30. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  31. Connecting consumers to producers to foster sustainable consumption in international coffee supply – a marketing intervention study
  32. Decorating Charleston Farm house
  33. Von Menschen, Mächten und Gewalten, eine Himmelslehre
  34. § 289 d Nutzung von Rahmenwerken
  35. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa
  36. (Un)möglichkeiten schulischer Kunstvermittlung
  37. Wellness as a Hybrid Phenomenon
  38. The Practice of Naturalness