Suche nach Fachgebiet

  1. The Short-Term Cost of Greening the Global Fleet

    Schinas, O. & Bergmann, N., 08.2021, in: Sustainability. 13, 16, 31 S., 9439.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The Street and Organization Studies

    Cnossen, B., de Vaujany, F.-X. & Haefliger, S., 08.2021, in: Organization Studies. 42, 8, S. 1337-1349 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung: Studentische Forschungsprojekte

    Neumann, A. (Herausgeber*in) & Görlich, C. (Herausgeber*in), 31.07.2021, 1 Aufl. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 256 S. (Blickfeld Deutsch als Zweitsprache; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  4. Erschienen

    Statistical analysis

    Fetzer, I., Piemontese, L., Rocha, J. C. & Martín-López, B., 30.07.2021, The Routledge Handbook of Research Methods for Social-Ecological Systems. Biggs, R., de Vos, A., Preiser, R., Clements, H., Maciejewski, K. & Schlüter, M. (Hrsg.). Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group, S. 252-269 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    What are social- ecological systems and social-ecological systems research?

    Biggs, R., Clements, H., de Vos, A., Folke, C., Manyani, A., Maciejewski, K., Martín-López, B., Preiser, R., Selomane, O. & Schlüter, M., 30.07.2021, The Routledge Handbook of Research Methods for Social-Ecological Systems. Biggs, R., de Vos, A., Preiser, R., Clements, H., Maciejewski, K. & Schlüter, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 3-26 24 S. (Routledge international handbooks).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    A social-ecological assessment of food security and biodiversity conservation in Ethiopia

    Fischer, J., Bergsten, A., Dorresteijn, I., Hanspach, J., Hylander, K., Jiren, T. S., Manlosa, A. O., Rodrigues, P., Schultner, J., Senbeta, F. & Shumi, G., 28.07.2021, in: Ecosystems and People. 17, 1, S. 400-410 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Geschichtsphilosophie nach der Geschichtsphilosophie? Perspektiven der Kulturgeschichte im Ausgang von Heinz Dieter Kittsteiner

    Blänkner, R. (Herausgeber*in), Schmieder, F. (Herausgeber*in), Voller, C. (Herausgeber*in) & Wagner, J. (Herausgeber*in), 27.07.2021, Bielefeld: transcript Verlag. 346 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Negotiation complexity: a review and an integrative model

    Zhang, H., Zhang, K., Warsitzka, M. & Trötschel, R., 27.07.2021, in: International Journal of Conflict Management. 32, 4, S. 554-573 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Power and Peril of Precise vs. Round Health Message Interventions to Increase Stair-Use

    Krull, S., Boecker, L. & Loschelder, D. D., 27.07.2021, in: Frontiers in Psychology. 12, 8 S., 624198.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Connecting consumers to producers to foster sustainable consumption in international coffee supply – a marketing intervention study

    Weber, H., Loschelder, D. D., Lang, D. J. & Wiek, A., 24.07.2021, in: Journal of Marketing Management. 37, 11-12, S. 1148-1168 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kriminologie als Gesellschaftswissenschaft
  2. Zur Therapie von Gleichgewichtsstörungen bei nervalen Krankheitsbildern
  3. Editorial: Priorisierung im Gesundheitswesen 2012 - zum aktuellen Stand der Diskussion
  4. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht
  5. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  6. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  7. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  8. Aspects of Radical Gay Liberation Theory in West Germany's Tuntenstreit, 1973–1975
  9. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  10. City of Enterprise, City as Prey?
  11. Zur Rechtsnatur der rechtsfähigen Personengesellschaft nach dem MoPeG - Abschied vom "guten alten Recht"?
  12. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  13. Michael Grünberger/Anna Katharina Mangold/Nora Markard/Mehrdad Payan- deh/Emanuel V. Towfigh: Diversität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Baden- Baden: Nomos 2021, 106 S
  14. The gender pay gap under duopsony
  15. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  16. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  17. Politik und Technik
  18. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  19. Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften
  20. New Deal für Verbandskläger?
  21. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  22. Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"
  23. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  24. Philipp-Alexander Hirsch: Freiheit und Staatlichkeit bei Kant. Die autonomietheoretische Begründung von Recht und Staat und das Widerstandsproblem. De Gruyter, Kantstudien-Ergänzungshefte, Band 194, Berlin/Boston 2017
  25. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen