Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Globalising the Study of Diffusion: Multiple Sources and the East African Community

    Lenz, T. & Reiss, M., 10.2024, in: Journal of European Public Policy. 31, 11, S. 3703-3731 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Populismus und autoritäre Ideologie: Kämpfe um Hegemonie im demokratischen Kapitalismus

    Breuning, F., 13.09.2024, Bielefeld: transcript Verlag. 270 S. (EditionPolitik; Band 164)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Under Which Conditions Do Populist Governments Use Unpolitics in EU Decision‐Making

    Ripoll Servent, A. & Zaun, N., 09.09.2024, in: Politics and Governance. 12, 9 S., 8923.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Innovative public governance in times of crisis

    Kohtamäki, N. (Herausgeber*in), Peuker, E. (Herausgeber*in) & Zaun, N. (Herausgeber*in), 06.09.2024, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 228 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Introduction: In search of a new understanding of innovation in public governance. Facing the crisis challenges

    Kohtamäki, N., Peuker, E. & Zaun, N., 06.09.2024, Innovative Public Governance in Times of Crisis. Kohtamäki, N., Peuker, E. & Zaun, N. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 7-17 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. On assistants and researchers: Power, positionality and vulnerability during fieldwork on the Colombian conflict

    Rodríguez, L. R. & Minatti, W., 04.09.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Qualitative Research.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Lübbe-Wolff, Gertrude (2023): Demophobie. Muss man die direkte Demokratie fürchten?

    Koß, M., 09.2024, in: Politische Vierteljahresschrift. 65, 3, S. 609-611 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Rethinking Measurement Equivalence in Comparative Political Research

    Zhirkov, K. & Welzel, C., 09.2024, in: Political Research Quarterly. 77, 3, S. 696-712 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Climate Sceptics or Climate Nationalists? Understanding and Explaining Populist Radical Right Parties’ Positions towards Climate Change (1990–2022)

    Schwörer, J. & Fernández-García, B., 08.2024, in: Political Studies. 72, 3, S. 1178-1202 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien

    Feneberg, V. & Pettersson, P., 26.07.2024, 4 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. On Disruptive Art and Business
  2. Circular business models for the fastmoving consumer goods industry
  3. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  4. Erfahrungen aus der Einführung des Forschungsinformationssystems Pure an der Leuphana Universität Lüneburg
  5. Vorwort
  6. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  7. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  8. Dienstleistungscontrolling
  9. § 27
  10. Stadt, lokale Politik, Variation. Annäherung an eine Forschungsagenda
  11. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  12. Sprache und Sprechen in der Schule
  13. System- und handlungstheoretische Überlegungen zur Führung von kleinen und mittleren Unternehmen
  14. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  15. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  16. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  17. Nascent entrepreneurs in German regions
  18. Schlüssel zur Welt
  19. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  20. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  21. Self-Assessment-Instrumente
  22. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  23. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  24. Ehe und Familie
  25. Neue politische und wirtschaftliche Chancen
  26. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  27. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  28. Perspectives for Germany's Energy Policy
  29. Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren
  30. Die Ökonomie des Klimawandels
  31. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  32. Business Cases for Sustainability
  33. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
  34. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  35. Neues Klima für Europa
  36. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“