Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Aisthesis und Operativität der Schrift. Über ‚Schriftbildlichkeit'

    Krämer, S., 2018, Schreiben als Ereignis: Künste und Kulturen der Schrift. Müller-Tamm, J., Schubert, C. & Werner, K. U. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 17-34 18 S. (Zur Genealogie des Schreibens; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Along the Path of the Pine, the Parrot, and the Tortoise: Warburg’s Image Vehicles, Fourteenth-Century Italian Painting, and the Textile Arts

    Schulz, V.-S., 2018, Liminal Spaces of Art between Europe and the Middle East. Prijatelj Pavičić, I. (Hrsg.). Cambridge, S. 142–160

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Análisis de los actos de habla en una entrevista de trabajo

    Suñén Bernal, M. D. C. & Vande Casteele, A., 2018, Singularidad y novedad en los estudios sobre los actos de habla. Duffé Montalván, A. L. (Hrsg.). Madrid: Editorial Síntesis, S. 139–150 12 S. (Colección Síntesis. Psicología/Educación).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Anforderungen an ein digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement für Existenzgründer

    Ducki, A., Boß, L., Behrendt, D. & Janneck, M., 2018, Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement. Matusiewicz, D. & Kaiser, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 369-385 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 2.3.2017 – 3 C 19/15

    Magnus, D., 2018, in: Kriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ). 3 , 3, S. 180-182 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  6. Erschienen

    Ansatz Rekonstruktiver Sozialer Arbeit zur Erweiterung des Handlungsspektrums im schulischen Umgang mit rechtsextremen Erscheinungsformen

    Sigl, J. & Köttig, M., 2018, Jahrbuch für Pädagogik 2017: Pädagogik in Zeiten von Krieg und Terror. 1 Aufl. Berlin: Peter Lang Verlag, Band 2017. S. 243-256 14 S. (Jahrbuch für Pädagogik; Band 2017, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Anstelle des Staates: das Literarisch-Absolute und die frühromantische Politik des Gesprächs

    Meyzaud, M., 2018, Plurale Sozio-Ontologie und Staat: Jean-Luc Nancy. Röttgers, K. (Hrsg.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 53-80 28 S. (Staatsverständnisse; Band 114).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Erschienen

    Äpfel mit Birnen vergleichen: Korbinian Aigners Kunst der Abwesenheit

    Huber, F., 2018, Äpfel und Birnen und anderes Gemüse: Die Obstbilder von Korbinian Aigner im Dialog mit der Sammlung Würth. Weber, C. S. (Hrsg.). 1 Aufl. Künzelsau: Swiridoff Verlag, S. 10-25 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Appendix A: Design, implementation, and analysis of the iGOES project

    Albrecht, A.-G., Deller, J., Ones, D. S., Dilchert, S. & Paulus, F. M., 2018, Managing expatriates: Success factors in private and public domains. Wiernik, B. M., Rüger, H. & Ones, D. S. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 303-308 6 S. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; Band 50).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Application of camera controlled laser projection systems for manual mounting tasks

    Taubert, J., Rehe, M. & Müller-Polyzou, R., 2018, Dritte Transdisziplinäre Konferenz "Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen". Weidner, R. & Karafillidis, A. (Hrsg.). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, S. 67-76 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Arbeit, Migration und Logistik: Vermittlungsinfrastrukturen nach dem Sommer der Migration

    Altenried, M., Bojadžijev, M., Höfler, L., Mezzadra , S. & Wallis, M., 2018, in: movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies . 4, 2, S. 35-55 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Arbeitsbelastungen von Schulleitungen: Zur Passung von Person und Situation

    Horstmann, D. & Paulus, P., 2018, in: Pädagogische Führung. 29, 4/2018, S. 136-139 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Arbeit und Leben: Das Themenfeld Arbeit und Leben für die Klassenstufen 3-6

    Offen, S. & Löw Beer, D., 2018, Hamburg: Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg. 73 S. (Globales Lernen)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  14. Erschienen

    Archetypes of Platform-Hosted Crowds: Towards a General Conceptual Language

    Bauer, R. M. & Gegenhuber, T., 2018, in: Global Proceedings. Surrey, 2018, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Asia Pacific Perspectives on Accounting for Sustainability: An Introduction

    Lee, K.-H. & Schaltegger, S., 2018, Accounting for Sustainability : Asia Pacific Perspectives. Lee, K.-H. & Schaltegger, S. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 1-8 8 S. (Eco-efficiency in industry and science; Band 33).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Assessment of Competencies for Sustainability in Secondary Education in Mexico

    Rodríguez-Aboytes, J. G. & Nieto-Caraveo, L. M., 2018, Sustainable Development Research and Practice in Mexico and Selected Latin American Countries. Filho, W. L., Noyola-Cherpitel, R., Medellin-Milan, P. & Vargas, V. R. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 199-216 18 S. (World Sustainability Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Ästhetische Langeweile in der Gegenwartskunst

    Gräfe, A., 2018, Das ist Ästhetik!: Kongress-Akten Band 4 der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik. Rebentisch, J. (Hrsg.). Münster: Deutsche Gesellschaft für Ästhetik e.V., 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  18. Erschienen

    Auf dem Weg zum inklusiven Sport?!

    Süßenbach, J. & Brüggemann, E., 2018, Bewegung, Spiel und Sport für alle : Tagungsband zum 2. Essener Kinder- und Jugensportkongress. Althoff, K. & Gebken, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Hildesheim: Arete Verlag, S. 48-53 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  2. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  3. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II
  4. Komparatistik
  5. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  6. Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa. Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE
  7. Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung
  8. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  9. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  10. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
  11. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  12. Manuelle und maschinelle Instrumentenaufbereitung - ein ökologischer und ökonomischer Vergleich
  13. Nachhaltigkeitsinformationen im Buchungsprozess von Urlaubsreisen
  14. Kunst im Stadtraum. Die Offenen Bibliotheken von Clegg&Guttmann in Hamburg
  15. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  16. Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?
  17. Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.
  18. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe
  19. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  20. Aus unmittelbarer Nähe online beobachten – Chancen multiperspektivischer Unterrichtsaufnahmen für die Lehrkräftebildung
  21. Die Zinnoberrote Röhrenspinne Eresus cinnaberinus im Raum Lüneburger Heide – alte Funde und neue Nachweise
  22. Strangpressen - Innovative Verfahren für Leichtbau und Ressourcenschonung
  23. Der Betrachter ist im Bild.
  24. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  25. Bachelor Betriebswirtschaftslehre im Wandel
  26. Die westliche Altstadt Lüneburgs ... und sie bewegt sich doch
  27. Grundlagen der Weiterentwicklung von rechtlichen Instrumenten zur Ressourcenschonung
  28. Hat die Betriebsgröße einen Einfluss auf das Spektrum der Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung?
  29. Der steinige weg zum fairen gold herausforderungen der zertifizierung von kleinbergbau in ostafrika
  30. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
  31. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  32. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  33. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  34. Stimmen von Marcel Duchamp und Martin Heidegger, Klänge von John Cage und Vivaldi / Voix de Marcel Duchamp et Martin Heidegger, sons de John Cage et Vivaldi
  35. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  36. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  37. Un nietzschianesimo senza riserve. La volontà di potenza nel dispositivo del potere pastorale
  38. Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer
  39. Die New Governance-Ansätze in der Europäischen Wirtschaftspolitik am Beispiel der Energiepolitik
  40. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 305 [Verhältnis zu EGKS- und Euratom-Vertrag]
  41. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ante portas: Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance