Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 0-14

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    § 328 Beschränkung der Rechte

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 0-33

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    § 394 Berichte der Aufsichtsratmitglieder

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 1-17

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    §395: Verschwiegensheitspflicht

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 0-6

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    Actors in transitions: narratives of roles and change in the German e-mobility transition

    Upham, P. & Gathen, L., 01.09.2021, in: Environmental Innovation and Societal Transitions. 40, S. 450-460 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Added value of convection-permitting simulations for understanding future urban humidity extremes: case studies for Berlin and its surroundings

    Langendijk, G. S., Rechid, D., Sieck, K. & Jacob, D., 01.09.2021, in: Weather and Climate Extremes. 33, 14 S., 100367.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    “Beyond nature and culture: relational perspectives on the Wadden Sea landscape”

    Döring, M., Walsh, C. & Egberts, L., 01.09.2021, in: Maritime Studies. 20, 3, S. 225-234 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    Biophysical variability and politico-economic singularity: Responses of livestock numbers in South Mongolian nomadic pastoralism

    Engler, J. O., Wesche, K., Kaczensky, P., Dhakal, P., Chuluunkhuyag, O. & von Wehrden, H., 01.09.2021, in: Ecological Economics. 187, 13 S., 107073.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Collaborative design prototyping in transdisciplinary research: An approach to heterogeneity and unknowns

    Peukert, D. & Vilsmaier, U., 01.09.2021, in: Futures. 132, 10 S., 102808.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Connecting feedback to self-efficacy: Receiving and providing peer feedback in teacher education

    Prilop, C. N., Weber, K. E., Prins, F. J. & Kleinknecht, M., 01.09.2021, in: Studies in Educational Evaluation. 70, 12 S., 101062.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  2. Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte
  3. Position des Beirats und Vorstands der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) zum „Masterplan Medizinstudium 2020“
  4. § 845 Ersatzansprüche wegen entgangener Dienste
  5. Die Austauschbarkeit von Alpenzielen –Wettbewerbssituation auf dem deutschen Markt aus der Nachfrageperspektive
  6. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  7. Die Korrektur von Steuerbescheiden zwischen Gesetzmäßigkeit und Rechtssicherheit
  8. Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
  9. Kommunale Jugend- und Sozialpolitik
  10. Naturschutz in der Kulturlandschaft 2050 - Interaktion von Natur, Klima und Mensch
  11. Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  12. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  13. Primär- und Sekundärwirkungen von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen
  14. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  15. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  16. Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel
  17. Political culture and democracy
  18. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  19. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  20. Die schleswig-holsteinische Landtagswahl vom 20. Februar 2005
  21. Liebe im Kapitalismus zwischen Geschlechtergleichheit und Marktorientierung
  22. Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
  23. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  24. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung
  25. Eine Kultur des Zweifels
  26. Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
  27. Ausgerechnet Texas
  28. Wassergefährdende Stoffe und Europäisches Chemikalienrecht