Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines

    Schoop, M., 23.09.2021, Punk Identities, Punk Utopias: Global Punk and Media. Bestley, R., Dines, M., Grimes, M. & Guerra, P. (Hrsg.). Bristol: Intellect, S. 91-107 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Migrantische Aktive in der betrieblichen Mitbestimmung

    Karakayali, S. & Bouali, C., 22.09.2021, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 52 S. (Working Paper Forschungsförderung ; Nr. 228).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  3. Overcoming physical distancing in online communities to create human spaces for societal transformations

    Westermann, F., Doll, L., Duprés, M., Späth, S. & Schweizer-Ries, P. M., 21.09.2021, in: Journal of Work-Applied Management. 13, 2, S. 197-214 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Strengthening gender justice in a just transition: A research agenda based on a systematic map of gender in coal transitions

    Walk, P., Braunger, I., Semb, J., Brodtmann, C., Oei, P. Y. & Kemfert, C., 21.09.2021, in: Energies. 14, 18, 27 S., 5985.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. The Importance of Citizen Scientists in the Move Towards Sustainable Diets and a Sustainable Food System

    Oakden, L., Bridge, G., Armstrong, B., Reynolds, C., Wang, C., Panzone, L., Rivera, X. S., Kause, A., Ffoulkes, C., Krawczyk, C., Miller, G. & Serjeant, S., 20.09.2021, in: Frontiers in Sustainable Food Systems. 5, 9 S., 596594.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Toward Application and Implementation of in Silico Tools and Workflows within Benign by Design Approaches

    Lorenz, S., Amsel, A. K., Puhlmann, N., Reich, M., Olsson, O. & Kümmerer, K., 20.09.2021, in: ACS Sustainable Chemistry and Engineering. 9, 37, S. 12461-12475 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Democracy in times of the pandemic: explaining the variation of COVID-19 policies across European democracies

    Engler, S., Brunner, P., Loviat, R., Abou-Chadi, T., Leemann, L., Glaser, A. & Kübler, D., 19.09.2021, in: West European Politics. 44, 5-6, S. 1077-1102 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Feedback on creative ideas: Toward a communicative and creative action perspective

    Hartmann, M., Koch, J. & Wenzel, M., 17.09.2021, Organizing Creativity in the Innovation Journey. Schuessler, E., Cohendet, P. & Svejenova, S. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, S. 267-287 21 S. (Research in the Sociology of Organizations; Band 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Organizing Creativity for Innovation: Situated Practices and Process Perspectives

    Svejenova, S., Cohendet, P. & Schüßler, E., 17.09.2021, Organizing Creativity in the Innovation Journey. Schüßler, E., Cohendet, P. & Svejenova, S. (Hrsg.). Emerald Publishing Limited, S. 1-16 16 S. (Research in the Sociology of Organizations; Band 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  2. Bilanzierungsfragen beim negativen Geschäftswert im Falle des Share Deal
  3. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  4. Verunsicherungen als Forschungs- und Lehrkonzept
  5. Rezension: Die Instabilität der Praxis. Reproduktion und Transformation des Sozialen in der Praxistheorie (Hilmar Schäfer)
  6. Soziale Zeit als Gestaltungsaufgabe institutioneller Bildung, Erziehung und Betreuung im Elementarbereich
  7. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  8. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  9. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  10. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  11. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  12. Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung
  13. Was sagen die Daten wirklich? Einige kritische Anmerkungen zur Interpretation und Rezeption von Daten aus Befragungen arbeitsloser Jugendlicher
  14. Mediation im Steuerrecht
  15. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  16. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  17. Finanzanlagen
  18. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  19. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  20. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  21. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  22. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  23. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  24. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  25. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  26. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  27. Dramen der Nachkriegszeit
  28. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  29. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  30. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  31. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  32. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  33. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  34. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  35. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  36. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren
  37. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  38. Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste
  39. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  40. Auctionning plant biodiversity