Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Passion, Performance and Soberness: Denis Diderot

    Söntgen, B., 2022, Why Art Criticism?: A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 24-25

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben zur Förderung von Reflexionskompetenz in der universitären Lehrkräftebildung im Fach Englisch

    Köllner, G. & Schmidt, T., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 277-303 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Personalarbeit als Erfolgsfaktor der Nachhaltigkeitstransformation

    Bögel, P. M., Helldorff, S. & Edinger-Schons, L. M., 2022, in: PERSONAL Quarterly : Wissenschaftsjournal für die Personalpraxis. 74, 2, S. 26-32 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Phasen- und institutionenübergreifend studieren – Konzeption und Evaluation eines Seminars zur Förderung schriftsystematischer Professionalität

    Bormann, F., Weinhold, S. & Waschewski, T., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 120-141 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    PISA

    Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 4 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Politics-as-a-thing vs politics-as-a-structure

    Davydzik, V., 2022, Every Day: Art. Solidarity. Resistance. Chychasova, N. (Hrsg.). Kiew: Mystetskyi Arsenal, S. 254-255

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

  7. Politisierung qua Kompetenz?

    Croon-Gestefeld, J., 2022, IPR für eine bessere Welt: Vision – Realität – Irrweg?. Duden, K., von Bary, C., Boosfeld, K., Heindler, F., Kleinjohann, N., Lutzi, T., Schulz, A., Toman, C., Wiedemann, D. & Wilke, F. M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 35-49 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    PPC Task Plan Sourcing - Synchronization of Procurement and Production. A Model-based Observation

    Hillnhagen, S., Koller, S.-H., Mütze, A., Nyhuis, P. D. P. & Schmidt, M., 2022, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2022, hosted at the University of British Columbia in Vancouver, Canada, 17th May 2022 – 20th May 2022, Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 287-296 10 S. (Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Practical Formalist: Roger Fry

    Söntgen, B., 2022, Why Art Criticism? : A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 62-63

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Proceedings of the 7th Natural Language Interfaces for the Web of Data (NLIWoD)

    Yan, X. (Herausgeber*in), Beloucif, M. (Herausgeber*in) & Usbeck, R. (Herausgeber*in), 2022, Aachen: CEUR-WS.org. 42 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3196)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Archivreisen.
  2. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  3. Hilfeplanverfahren gem. § 36 SGB VIII und strafrechtliche Fahrlässigkeitshaftung in der Jugendhilfe
  4. Transdiziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltige Flächennutzung: Verständnis fördern, Szenarien entwicklen, Synergien finden
  5. Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft
  6. Steuerlicher Übertragungsstichtag bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften nach Maßgabe des UmwStG 1977 (Kommentierung des BFH-Urteils vom 22.09.1999, II R 33/97), Fach 12 UmwStG, § 2
  7. Frauen und Führung- auf das Management kommt es an
  8. Deutliche Evidenz für das Insektensterben
  9. Südliches Herz. Nachgelassene Dichtungen
  10. Vertrauen - Kundenbindung - Erfolg?
  11. Sozialpädagogische Familienhilfe und strafrechtliche Risiken
  12. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  13. Frauen fordern - Frauen fördern
  14. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  15. Zur Käferfauna von Sandtrockenrasen und Heidegesellschaften in Hudelandschaften des Emslandes (Nordwest-Deutschland)
  16. Marktpolitische Instrumente für Kreditinstitute, [Teil] (I)
  17. Bildungsstandards und Kompetenzauslegung
  18. EU-Richtlinienvorschlag für eine Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKB) vom 25.10.2016
  19. Vom Reiz der Sportspiele
  20. Grundlagen der Umweltpolitik
  21. Finanzanlagen
  22. Rahmenbedingungen an Hamburger Grundschulen im nationalen und internationalen Vergleich
  23. Theorie der Organisationsbewertung
  24. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  25. Audiogestaltung und neue Medien
  26. § 3 Grundzüge des materiellen Kartellrechts
  27. Zur Herleitung von Gesetzgebungskompetenzen im Umweltschutz