Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Daily deep acting toward coworkers: An examination of day-specific antecedents and consequences

    Nesher Shoshan, H. & Venz, L., 01.01.2022, in: Journal of Organizational Behavior. 43, 1, S. 112-124 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Das anwaltliche Erfolgshonorar als Element der Prozessfinanzierung

    Herbold, N. M., 01.01.2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 218 S. (Lüneburger Juristische Studien – Leuphana Legal Studies; Band 33)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)

    Velte, P., 01.01.2022, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 51, 5, S. 45-48 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  4. Erschienen

    Data based analysis of order processing strategies to support the positioning between conflicting economic and logistic objectives

    Maier, J. T., Heuer, T., Stoffersen, H., Nyhuis, P. & Schmidt, M., 01.01.2022, in: Procedia CIRP. 107, S. 332-337 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Data Matters: The Politics and Practices of Digital Border and Migration Management

    Leese, M., Noori, S. & Scheel, S., 01.01.2022, in: Geopolitics. 27, 1, S. 5-25 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Erschienen

    Deal or No Deal? Modelling the Impact of Brexit Uncertainty on UK Private Equity Activity

    Kellard, N. M., Kontonikas, A., Lamla, M. J. & Maiani, S., 01.01.2022, in: British Journal of Management. 33, 1, S. 46-68 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Demokratieskepsis und Institutionentheorie: Helmut Schelsky auf der Suche nach Stabilität und Sachlichkeit in der Bonner Republik

    Séville, A., 01.01.2022, Provisorische Ewigkeit: Staatstheoretische Reflexionen der frühen Bundesrepublik. Höntsch, A. & Wöhrle, P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 231-249 19 S. (Staatsverständnisse; Band 162).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Demokratische Herrschaft und Wissen

    Séville, A., 01.01.2022, Herrschaft und Wissen. Schuppert, G. F., Römhildt, R. A. & Weingart, P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 65-88 24 S. (Interdisziplinäre Studien zur Wissensgesellschaft ; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    Designing a Thrifty Approach for SME Business Continuity: Practices for Transparency of the Design Process

    Järveläinen, J., Niemimaa, M. & Zimmer, M. P., 01.01.2022, in: Journal of the Association for Information Systems. 23, 6, S. 1557-1602 46 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Developing Digitalization Strategies for SMEs: A Lightweight Architecture-based Method

    Tschoppe, N. & Drews, P., 01.01.2022, Proceedings of the 55th Annual Hawaii International Conference on System Sciences: January 3-7, 2022. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu: HICSS Conference Office, S. 4869-4878 10 S. ( Proceedings of the ... Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 55).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
  2. Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  3. Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte
  4. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
  5. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache
  6. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  7. Recht und Kultur
  8. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  9. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  10. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  11. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  12. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  13. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  14. Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen
  15. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  16. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  17. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  18. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  19. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  20. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  21. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  22. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  23. § 34 Republik Estland
  24. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  25. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  26. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  27. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  28. Informationstechnologie
  29. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  30. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  31. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  32. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  33. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  34. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  35. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  36. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  37. Ökologie
  38. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht