Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    How cognitive issue bracketing affects interdependent decision-making in negotiations

    Warsitzka, M., Zhang, H., Loschelder, D. D., Majer, J. & Trötschel, R., 01.03.2022, in: Journal of Experimental Social Psychology. 99, 16 S., 104268.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Long-term retrospective analysis of the societal metabolism of cobalt in the European Union

    Godoy León, M. F., Blengini, G. A., Matos, C. T. & Dewulf, J., 01.03.2022, in: Journal of Cleaner Production. 338, 14 S., 130437.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    OPPORTUNITY COST AND INCENTIVE SYSTEMS - Case study -

    Lueg, R., 01.03.2022, in: European Journal of Management. 22, 1, S. 49 - 58 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Optimisation of root traits to provide enhanced ecosystem services in agricultural systems: A focus on cover crops

    Griffiths, M., Delory, B. M., Jawahir, V., Wong, K. M., Bagnall, G. C., Dowd, T. G., Nusinow, D. A., Miller, A. J. & Topp, C. N., 01.03.2022, in: Plant Cell and Environment. 45, 3, S. 751-770 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Quality and time-related indicators in inceptive plans: Study case

    Lueg, R., 01.03.2022, in: Journal of International Business and Economics . 22, 1, S. 24 - 33 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Quantification and analysis of surface macroplastic contamination on arable areas

    Stefano, N. & Pleissner, D., 01.03.2022, in: Journal of Soils and Sediments. 22, 3, S. 757-768 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Reducing problematic alcohol use in employees: economic evaluation of guided and unguided web-based interventions alongside a three-arm randomized controlled trial

    Buntrock, C., Freund, J., Smit, F., Riper, H., Lehr, D., Boss, L., Berking, M. & Ebert, D. D., 01.03.2022, in: Addiction: The British journal of addiction to alcohol and other drugs. 117, 3, S. 611-622 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Reinforcing or counterproductive behaviors for sustainable entrepreneurship? The influence of causation and effectuation on sustainability orientation

    Johnson, M. P. & Hörisch, J., 01.03.2022, in: Business Strategy and the Environment. 31, 3, S. 908-920 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Rotational complexity in mental rotation tests: Cognitive processes in tasks requiring mental rotation around cardinal and skewed rotation axes

    Nolte, N., Schmitz, F., Fleischer, J., Bungart, M. & Leutner, D., 01.03.2022, in: Intelligence. 91, 11 S., 101626.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Strategic Venturing as Legitimacy Creation: The Case of Sustainability

    Reihlen, M., Schlapfner, J.-F., Seeger, M. & Trittin-Ulbrich, H., 01.03.2022, in: Journal of Management Studies. 59, 2, S. 417-459 43 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Informationstechnologie
  2. Aspects of Radical Gay Liberation Theory in West Germany's Tuntenstreit, 1973–1975
  3. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  4. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  5. Food Security, Women, and Higher Education in Aceh
  6. Transatlantische Investitionsgerichtsbarkeit
  7. Auswirkungen der Jugendarbeitslosigkeit
  8. The Holy Reich: Nazi conceptions of Christianity, 1919 - 1945
  9. Investigacion con celulas troncales humanas adultas
  10. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  11. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  12. Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
  13. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  14. Pädagogische Anthropologie
  15. Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metaboliten (Ab- und Umbauprodukte) im Wasserkreislauf
  16. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  17. Finanzanlagen
  18. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  19. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  20. Krieg und artifizieller Städtebau
  21. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  22. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  23. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  24. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  25. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  26. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  27. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  28. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  29. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  30. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  31. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  32. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  33. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  34. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  35. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  36. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  37. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  38. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  39. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  40. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  41. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität