Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Wirkung einer gesunden Führung auf die Mitarbeitergesundheit in der Altenpflegebranche

    Horstmann, D. & Remdisch, S., 2014, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Psychologie der gesunden Arbeit 18. Workshop 2014. Roland Asanger Verlag, S. 209-212 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees: Preliminary results of a randomised controlled trial.

    Heber, E., Lehr, D., Ebert, D. D., Nobis, S., Berking, M. & Riper, H., 2014, 11th EAOHP Conference: Looking at the past - planning for the future: Capitalizing on OHP multidisciplinarity , Book of Proceedings. Andreou, N. J. A., Jain, A., Hollis, D., Hassard, J. & Teoh, K. (Hrsg.). Nottingham: European Academy of Occupational Health Psychology, S. 128-129 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Efficacy an online Recreation training for employees affected by symptoms of insomnia: results from a randomized controlled trial

    Lehr, D., Thiart, H., Ebert, D. D., Sieland, B., Berking, M. & Riper, H., 2014, 11th EAOHP Conference: Looking at the past - planning for the future: Capitalizing on OHP multidisciplinarity , book of proceedings, London 2014. Andreeou, N. J. A., Jain, A., Hollis, D., Hassard, J. & Teoh, K. (Hrsg.). Nottingham: European Academy of Occupational Health Psychology, S. 124-125 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Equity, Education and Health: Learning from Practice: Case Studies of Practice presented during the 4th European Conference on Health Promoting Schools; Odense, Denmark, 7 – 9 October 2013

    Buijs, G. (Herausgeber*in), Dadaczynski, K. (Herausgeber*in), Schulz, A. (Herausgeber*in) & Vilaca, T. (Herausgeber*in), 2014, Utrecht: CBO. 146 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  6. Erschienen

    Gelingensbedingungen für die Entwicklung guter gesunder Schulen: Ein Leitfaden mit Empfehlungen, Checklisten und Arbeitshilfen

    Nieskens, B., Schumacher, L. & Sieland, B., 2014, Düsseldorf: Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. 175 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann

    Moock, J., 2014, Handbuch Integrierte Versorgung: Strategien und Konzepte für kooperative Versorgungsstrukturen. Hellmann, W. (Hrsg.). Heidelberg: Medhochzwei, 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Hautschulungen lohnen sich auch in kleineren Unternehmen: In ländlichen Regionen sind Präventionsangebote dünn gesät

    Cacace, M., Draht, V. & Bettina, R., 2014, in: Der Deutsche Dermatologe. 62, 11, S. 802 - 805 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Internet-Based Prevention of Depression in Employees: A Randomized Controlled Trial

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Riper, H., Cuijpers, P., Thiart, H. & Berking, M., 2014, 11th EAOHP Conference: Looking at the past - planning for the future: Capitalizing on OHP multidisciplinarity, Book of Proceedings ,. Andreeou, N. J. A., Jain, A., Hollis, D., Hassard, J. & Teoh, K. (Hrsg.). European Academy of Occupational Health Psychology, S. 128 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erfahrungen mit der Just-in-Time-Beschaffung
  2. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  3. Kommentierung des Gesetzes über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz – KapMuG)
  4. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  5. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  6. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  7. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  8. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  9. Bildung und Erziehung
  10. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  11. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  12. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  13. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  14. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  15. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  16. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  17. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  18. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  19. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  20. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  21. Artistic City-zenship
  22. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  23. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  24. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  25. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  26. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  27. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  28. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  29. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  30. Vorwort
  31. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  32. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  33. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  34. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  35. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  36. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  37. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  38. § 286 Verzug des Schuldners
  39. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  40. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  41. Die Verwandlungen des Pierrot
  42. Risiken und Nebenwirkungen.
  43. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  44. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  45. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  46. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz