Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Modeling risk contagion in the Italian zonal electricity market

    Fianu, E. S., Ahelegbey, D. F. & Grossi, L., 16.04.2022, in: European Journal of Operational Research . 298, 2, S. 656-679 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Changes in the Complexity of Limb Movements during the First Year of Life across Different Tasks

    Laudanska, Z., Perez, D. L., Radkowska, A., Babis, K., Malinowska-Korczak, A., Wallot, S. & Tomalski, P., 15.04.2022, in: Entropy. 24, 4, 13 S., 552.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Revisiting the tolerance limit of Fe impurity in biodegradable magnesium

    Zhang, Y., Huang, Y., Chen, X., Luthringer-Feyerabend, B., Xue, J., Zander, D., Willumeit-Römer, R., Kainer, K. U. & Hort, N., 15.04.2022, in: Scripta Materialia. 212, 114509.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Digital health literacy, online information-seeking behaviour, and satisfaction of Covid-19 information among the university students of East and South-East Asia

    Nu Htay, M. N., Parial, L. L., Tolabing, M. C., Dadaczynski, K., Okan, O., Man Leung, A. Y. & Su, T. T., 13.04.2022, in: PLoS ONE. 17, 4, 17 S., e0266276.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. On Gambiarras: Technical Improvisations à la Brazil

    Dalla Chiesa, C. & Foletto, L., 12.04.2022, Global Debates in the Digital Humanities. Fiormonte, D., Schaudhuri, S. & Ricaurte, P. (Hrsg.). University of Minnesota Press, S. 271-282 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Acting in the Name of Others: How to Unpack Ventriloquations

    Nathues, E. & Vuuren, M. V., 11.04.2022, The Routledge Handbook of the Communicative Constitution of Organization. Basque, J., Bencherki, N. & Kuhn, T. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 213-225 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Voices, Bodies and Organization: Bridging CCO scholarship and Diversity research

    Trittin-Ulbrich, H. & Villesèche, F., 11.04.2022, The Routledge Handbook of the Communicative Constitution of Organization. Basque, J., Bencherki, N. & Kuhn, T. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 382-394 13 S. (Routledge studies in communication, organization, and organizing).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Using machine learning to identify important predictors of COVID-19 infection prevention behaviors during the early phase of the pandemic

    Van Lissa, C. J., Gützkow, B., vanDellen, M. R., Dash, A., Draws, T., Stroebe, W., Leander, N. P., Agostini, M., Grygoryshyn, A., Kreienkamp, J., Vetter, C. S., Abakoumkin, G., Abdul Khaiyom, J. H., Ahmedi, V., Akkas, H., Almenara, C. A., Atta, M., Bagci, S. C., Basel, S., Kida, E. B., Bernardo, A. B. I., Buttrick, N. R., Chobthamkit, P., Choi, H. S., Cristea, M., Csaba, S., Damnjanović, K., Danyliuk, I., Di Santo, D., Douglas, K. M., Enea, V., Faller, D. G., Fitzsimons, G., Gheorghiu, A., Gómez, Á., Hamaidia, A., Han, Q., Helmy, M., Hudiyana, J., Jeronimus, B. F., Jiang, D. Y., Jovanović, V., Kamenov, Ž., Kende, A., Keng, S. L., Kieu, T. T. T., Koc, Y., Kovyazina, K., Kozytska, I., Krause, J., Kruglanksi, A. W., Kurapov, A., Kutlaca, M., Lantos, N. A., Lemay, E. P., Lesmana, C. B. J., Louis, W. R., Lueders, A., Malik, N. I., Martinez, A., McCabe, K. O., Mehulić, J., Milla, M. N., Mohammed, I., Molinario, E., Moyano, M., Muhammad, H., Mula, S., Muluk, H., Myroniuk, S., Najafi, R., Nisa, C. F., Nyúl, B., O’Keefe, P. A., Osuna, J. J. O., Osin, E. N., Park, J., Pica, G., Pierro, A., Rees, J. H., Reitsema, A. M., Resta, E., Rullo, M., Ryan, M. K., Samekin, A., Santtila, P., Sasin, E. M., Schumpe, B. M., Selim, H. A., Stanton, M. V., Sultana, S., Sutton, R. M., Tseliou, E., Utsugi, A., van Breen, J. A., Van Veen, K., Vázquez, A., Wollast, R., Yeung, V. W. L., Zand, S., Žeželj, I. L., Zheng, B., Zick, A., Zúñiga, C. & Bélanger, J. J., 08.04.2022, in: Patterns. 3, 4, 14 S., 100482.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Fermi Kartei für die Grundschule: Mit "Kann das stimmen?"-Aufgaben prozessbezogene Kompetenzen fördern

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 07.04.2022, Hannover: Klett/Kallmeyer.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  10. From Values to Emotions: Cognitive Appraisal Mediates the Impact of Core Values on Emotional Experience

    Conte, B., Hahnel, U. J. J. & Brosch, T., 07.04.2022, in: Emotion. 23, 4, S. 1115-1129 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unterrichtsformen, erlebte Selbständigkeit, Emotionen und Anstrengung als Prädiktoren von Schülerleistungen bei anspruchsvollen mathematischen Modellierungsaufgaben
  2. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  3. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  4. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  5. Alle Kinder für eine Schule – eine Schule für alle Kinder?
  6. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  7. Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest
  8. Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien
  9. TV. Eine paradoxale Utopie
  10. Unheimliche Heimat - Überlegungen zur Tauglichkeit einer Denkfigur am Beispiel literaturwissenschaftlicher Arbeiten über W. G. Sebalds Schwindel. Gefühle.
  11. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  12. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  13. Die Bewertung von personenbezogenen Kleinunternehmen und freiberuflichen Praxen
  14. Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  15. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  16. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
  17. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  18. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  19. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  20. Annette Klosa & Carolin Müller-Spitzer (Hg.). 2016. Internetlexikografie.Ein Kompendium. Berlin, Boston: De Gruyter. xviii, 347 S.
  21. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  22. Bildung und Erziehung
  23. International Investment Law and General International Law
  24. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  25. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  26. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  27. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  28. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  29. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  30. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  31. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  32. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  33. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  34. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  35. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  36. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  37. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  38. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham