Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Transferring sustainability solutions across contexts through city-university partnerships

    Keeler, L. W., Beaudoin, F. D., Lerner, A. M., John, B., Beecroft, R., Tamm, K., Wiek, A. & Lang, D. J., 09.2018, in: Sustainability. 10, 9, 17 S., 2966.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia

    Shumi, G., Schultner, J., Dorresteijn, I., Rodrigues, P., Hanspach, J., Hylander, K., Senbeta, F. & Fischer, J., 01.08.2018, in: Diversity and Distributions. 24, 8, S. 1136-1148 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Multiple streams, resistance and energy policy change in Paraguay (2004–2014)

    Llamosas, C., Upham, P. & Blanco, G., 01.08.2018, in: Energy Research and Social Science. 42, August 2018, S. 226-236 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Spillover systems in a telecoupled Anthropocene: typology, methods, and governance for global sustainability

    Liu, J., Dou, Y., Batistella, M., Challies, E., Connor, T., Friis, C., Millington, J. D. A., Parish, E., Romulo, C. L., Silva, R. F. B., Triezenberg, H., Yang, H., Zhao, Z., Zimmerer, K. S., Huettmann, F., Treglia, M. L., Basher, Z., Chung, M. G., Herzberger, A., Lenschow, A., Mechiche-Alami, A., Newig, J., Roche, J. & Sun, J., 08.2018, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 33, S. 58-69 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    A path to clean water: Reduced chemicals input must complement wastewater treatment to ensure the safety of water resources

    Kümmerer, K., Dionysiou, D. D., Olsson, O. & Fatta-Kassinos, D., 20.07.2018, in: Science. 361, 6399, S. 222 - 224 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen
  7. Exnovation as a necessary factor in successful energy transitions

    David, M., 10.07.2018, Oxford Handbook of Energy and Society. Davidson, D. & Groß, M. (Hrsg.). New York: Oxford University Press, S. 519–538 20 S. (Oxford handbooks online).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Technological response options after the VW diesel scandal: Implications for engine CO2 emissions

    Andersen, O., Upham, P. & Aall, C., 04.07.2018, in: Sustainability. 10, 7, 18 S., 2313.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Legume intercropping with the bioenergy crop sida hermaphrodita on marginal soil

    Nabel, M., Schrey, S. D., Temperton, V. M., Harrison, L. & Jablonowski, N. D., 02.07.2018, in: Frontiers in Plant Science. 9, 9 S., 905.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Photochemistry of 9-acridinecarboxaldehyde in aqueous media

    Palm, W. U., 01.07.2018, in: Photochemical and Photobiological Sciences. 17, 7, S. 964-974 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Végétal Cristalline
  2. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  3. La vetrina per uno sviluppo sostenibile – uno strumento innoativo di communicazione ambientale
  4. Die Energieversorgung muss sicher, CO2-frei und bezahlbar sein: Deutschland braucht ein Energieministerium
  5. Kaufvertragsstörungen aus Sicht des BGB und des iranischen Rechts
  6. Auswirkungen von Brand und Mahd auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris und Deschampsia flexuosa in Heideökosystemen
  7. Von der natürlichen Auslese zur Bildungsselektion 1780 - 1980
  8. Die niedersächsische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Popularität, Wahlstrategie und Oppositionsschwäche sichern Ministerpräsident Christian Wulff die schwarz-gelbe Mehrheit
  9. Gender Greenstreaming
  10. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  11. L'impatto del festival MITO Settembre Musica a Milano
  12. Gründe für den Besuch von Ausstellungen und Fragen der Kunstvermittlung
  13. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  14. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  15. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  16. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  17. Zukunft der Sportspiele
  18. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
  19. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  20. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  21. Female directors, family firms, climate talk and climate walk
  22. Der europäische Strommarkt zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  23. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  24. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland
  25. Einkommensanalysen mit Steuerdaten
  26. Antirassistischer Widerstand von Migrantinnen und Migranten in der Bundesrepublik
  27. Im Staat und über den Staat hinaus
  28. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 16 [Gegenseitige Informationen]
  29. Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (BT-Drs. 17/8799)
  30. Die Legitimität künstlerischer Genres und Medien
  31. Abdankung der Politik in der Telepolis? Nationale Medienpolitik in einer globalisierten Ökonomie
  32. Störungen des Schriftspracherwerbs
  33. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  34. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  35. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  36. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  37. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht