Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    In favour of a hedonist post-pandemic culture: Embodying new technologies and old rituals

    Förster, Y., 01.07.2022, in: Technoetic Arts. 20, 1-2, S. 27-38 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Inventory of biodegradation data of ionic liquids

    Amsel, A. K., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.07.2022, in: Chemosphere. 299, 134385.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Mythen der Circular Economy

    Böckel, A. (Herausgeber*in), Quaing, J. (Herausgeber*in), Weissbrod, I. (Herausgeber*in) & Böhm, J. (Herausgeber*in), 01.07.2022, Dresden: Dresden University of Technology. 125 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Neural correlates of own name and own face processing in neurotypical adults scoring low versus high on symptomatology of autism spectrum disorder

    Oomen, D., El Kaddouri, R., Brass, M. & Wiersema, J. R., 01.07.2022, in: Biological Psychology. 172, 108358.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Personality traits moderate the relationships between psychological needs and enjoyment of physical activity

    Engels, E. S., Reimers, A. K., Pickel, M. & Freund, P. A., 01.07.2022, in: Psychology of Sport and Exercise. 61, 102197.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Perspective taking does not moderate the price precision effect, but indirectly affects counteroffers to asking prices

    Leib, M., Kee, K., Loschelder, D. D. & Roskes, M., 01.07.2022, in: Journal of Experimental Social Psychology. 101, 13 S., 104323.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Pricing decisions in peer-to-peer and prosumer-centred electricity markets: Experimental analysis in Germany and the United Kingdom

    Hahnel, U. J. J. & Fell, M. J., 01.07.2022, in: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 162, 12 S., 112419.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Prime Ministers in Europe: Changing Career Experiences and Profiles

    Müller-Rommel, F., Vercesi, M. & Berz, J., 01.07.2022, 1 Aufl. London: Palgrave Macmillan. 231 S. (Palgrave Studies in Political Leadership)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Principals between exploitation and exploration: Results of a nationwide study on ambidexterity of school leaders

    Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Cramer, C., 01.07.2022, in: Educational Management, Administration & Leadership. 50, 4, S. 574-592 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Promoting pro-environmental behavior through citizen science? A case study with Chilean schoolchildren on marine plastic pollution.

    Wichmann , C. S., Fischer, D., Geiger, S. M., Honorato-Zimmer , D., Kruse, K., Knickmeier, K., Sundermann, A. & Thiel , M., 01.07.2022, in: Marine Policy. 141, 105035.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter
  2. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  3. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  4. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  5. Strukturen, Leistungen und andere Aufgaben der Jugendhilfe
  6. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  7. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach
  8. Geschichtsphilosophie qua Theater: Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten von Heiner Müller
  9. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  10. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  11. Restrukturierungsnotwendigkeiten und -ansätze im Landesbankensektor Deutschlands
  12. Sachverständige Fotografie
  13. IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich
  14. Die Modernisierung der Pressefotografie
  15. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  16. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  17. Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive
  18. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel
  19. Die Rolle des EuGH bei der Schaffung eines sozialen Europas und die gemeinschaftlichen Grenzen des europäischen Systemwettbewerbs
  20. Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht
  21. Cypionka, Anselm; Ehrentraut-Daut, Hans Peter; Deichmann, Carl; Müller, Eva (Hrsg.): Perspektiven Politischer Kultur in Thüringen. Erfurt, 2007
  22. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  23. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen
  24. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  25. Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  26. Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung
  27. Folgen des Klimawandels für den Tourismus