Suche nach Fachgebiet

  1. Alfred Lichtenstein - Zerrissenes Ich und verfremdete Welt: Ein Beitrag zur Erforschung der Literatur des Expressionismus

    Vollmer, H., 1988, Aachen: Alano Verlag. 276 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Cost Minimization in a Firm's Power Station

    Reese, J. & Fandel, G., 1988, Systems Analysis and Simulation II: Applications Proceedings of the International Symposium held in Berlin, September 12–16, 1988. Sydow, A., Tzafestas, S. G. & Vichnevetsky, R. (Hrsg.). New York: Springer New York, S. 272-277 6 S. (System Analysis Modelling Simulations; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Das Projekt Berber-Zeitung

    Krüger, R. & Avramis, C., 1988, in: Gefährdetenhilfe. 20, 4, S. 112-114 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Emotional benefits in saturated markets

    Weinberg, P. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 1988, in: News from EFPPA (European Federation of Professional Psychologists Accociations). 2, 2, S. 29-31 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Europäische Fernsehkultur. Das Forschungsprojekt "Interkulturelle Wahrnehmung in fiktionalen Fernsehsendungen".

    Schäffner, G., 1988, in: TheaterZeitSchrift. 22, 4, S. 54-60

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Fehler beim Controlling

    Weinrich, G., 1988, in: Harvard Business Manager. 3, S. 119-123 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1988, in: Der Sozialarbeiter. 2/3, S. 69-71 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Glückseligkeiten letzter Menschen: Arno Schmidts Schwarze Spiegel

    Vollmer, H., 1988, Romane: Interpretationen von 'Brand's Haide' bis 'Gelehrtenrepublik'. Schardt, M. M. (Hrsg.). Aachen: Alano Verlag, S. 55-98 45 S. ( Arno Schmidt, das Frühwerk; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sammler, Stifter und Museen
  2. Die externe Abschlussprüfung als Gegenstand der Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  3. That's the Coming style
  4. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  5. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  6. Gender Issues im Internationalen Studiengang "Integrated Water Resources Management"
  7. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  8. Informationstechnologie
  9. Zwischen Inklusion und Distinktion. Armutssensibler Religionsunterricht unter Berücksichtigung genderbezogener Aspekte
  10. Natur der Zeiten - Zeiten der Natur oder "Momos Entdeckung".
  11. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  12. Liste der Waldgefäßpflanzen Deutschlands
  13. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig
  14. Psychological success factors of entrepreneurship in Africa
  15. Steuerpolitik
  16. Sustainability Management for the Olympic and Paralymic Games in London 2012
  17. Kontrastive phonologische und phonetische Analyse Weißrussisch-Deutsch und Analyse interferenzbedingter Ausspracheabweichungen
  18. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  19. Braun, Christian (Hrsg.). 2021. Sprache des Sterbens - Sprache des Todes. Linguistische und interdisziplinäre Perspektivierungen eines zentralen Aspekts menschlichen Daseins (Reihe Germanistische Linguistik 323). Berlin, Boston: De Gruyter
  20. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  21. Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik
  22. Belastung von Krankenhausabwasser
  23. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  24. Axel Dreyer, Christian Antz: „Kulturtourismus“ Berlin/Boston 2020, 3., völlig neu bearbeitete Auflage, 291 Seiten, De Gruyter Oldenbourg Verlag ISBN 978-3-486-71102-8
  25. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  26. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?