Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Positiv, Positivität

    Blühdorn, J. G. & Jamme, C., 1989, Historisches Wörterbuch der Philosophie. Ritter, J. & Gründer, K. (Hrsg.). Basel: Schwabe Verlag, Band 7. S. 1106-1118 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Produktwissen und Kaufentscheidung: Einbeziehung des Produktwissens bei der Analyse von Kaufentscheidungen mit der Information-Display-Matrix

    Lürssen, J., 1989, Frankfurt, Main: Peter Lang Verlag. 307 S. (Schriften zur empirischen Entscheidungsforschung; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Ritual ohne Engagement: Die dritte Direktwahl zum Europäischen Parlament

    Müller-Rommel, F., 1989, in: Gegenwartskunde : Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung. 38, 3, S. 341-345 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    RITUAL WITHOUT COMMITMENT - THE 3RD DIRECT EUROPEAN-PARLIAMENT ELECTIONS

    Müller-Rommel, F., 1989, in: Gegenwartskunde : Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung. 38, 3, S. 341-345 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Schaulust - Frauen betrachten Frauenbilder im Film

    Henschel, A. (Herausgeber*in) & Schlottau, H. (Herausgeber*in), 1989, Bas Segeberg: Wäser. 123 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; Band 18)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  6. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region

    Henschel, A., 1989, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Henschel, A. & Schlottau, H. (Hrsg.). Bad Segeberg: Wäser, Band 18. S. 83-84 2 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1989, Sprechen mit Partikeln. Weydt, H. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 204-216 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung

    Müller-Rommel, F., 01.12.1988, in: Politische Vierteljahresschrift. 29, 4, S. 682-683 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Arbeitslosigkeit und sozialer Konflikt

    Wuggenig, U. & Engel, U., 01.12.1988, in: Innovation - The European Journal of Social Science Research. 1, 4-5, S. 709-746 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Unusual two‐bond 13C, 13C coupling constants in sulphones

    Rücker, C. & Fritz, H., 01.12.1988, in: Magnetic Resonance in Chemistry. 26, 12, S. 1103-1108 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Niemieckie Kościoły i okupacja Polski
  2. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  3. Die Stellungnahme zur Lagebeurteilung des Vorstands sowie krisenbehaftete Tatsachen im Prüfungsbericht
  4. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  5. Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln
  6. Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit
  7. State succession to investment treaties
  8. Personalmanagement im Tourismus
  9. Erziehungswissenschaftliche Alternativen im Pädagogikunterricht
  10. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Monti-II-Verordnung
  11. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  12. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  13. Die Leistungsfähigkeit der Anreiz-Beitrags-Theorie
  14. Organisation der Kraft
  15. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  16. "Die Woche" - Illustrierte im Zeichen emanzipatorischen Aufbruchs? Frauenbild, Kultur- und Rollenmuster in Kaiserzeit, Republik und Diktatur (1899 - 1944). Eine empirische Analyse
  17. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  18. Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls
  19. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  20. Kinder und Jugendliche im Fokus preußischer Politik im 19. Jahrhundert
  21. Antonio Negri zur Einführung
  22. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  23. Die Energiewende als transdisziplinäre Herausforderung
  24. Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse
  25. Partizipation in Kindertagesstätten, Schule und Jugendarbeit
  26. Violência de Estado, golpe de Estado, estado de exceçao
  27. Die Wahl Barack Obamas zum 44. Präsidenten der USA