Suche nach Fachgebiet

  1. Zur musikalischen Dimension der Bildung: Anregungen aus Musikästhetik und Mu­siktherapie

    Dietrich, C. & Wermelskirchen, M., 1990, in: Zeitschrift für Pädagogik. 4, 36, S. 537-550 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Ökologieinduzierte Entscheidungsprobleme des Managements: Ansatzpunkte zur Ausgestaltung von Instrumenten.

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 11.1989, Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel, 27 S. (WWZ-Discussion Paper ; Nr. 8914).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    A Graphic Language for Business Application Systems to Improve Communication Concerning Requirements Specification with the User

    Knöll, H.-D. & Suk, W., 01.10.1989, in: Software Engineering Notes. 14, 6, S. 58-60 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Stabilisierte cis-Tris-σ-homobenzole–Synthesen, [σ2+σ2+σ2]-Cycloreversionen

    Braschwitz, W.-D., Otten, T., Rücker, C., Fritz, H. & Prinzbach, H., 01.10.1989, in: Angewandte Chemie. 101, 10, S. 1383-1386 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Physische und psychische Wirkungen von Umweltgiften

    Höger, R., 08.1989, Bochum: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 1-69, 69 S. (Berichte der Arbeitseinheit für Kognitions- und Umweltpsychologie; Nr. 40/1989).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  7. Erschienen

    THE SOVIET-UNION UNDERGOING RADICAL CHANGE - HISTORICAL BACKGROUND, OBJECTIVES AND LIMITS OF THE REFORM POLICY OF GORBACHEV - GERMAN - MEISSNER,B

    Geierhos, W., 06.1989, in: Osteuropa. 39, 6, S. 593-594 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    The german greens in the 1980s: Short-term cyclical protest or indicator of transformation?

    Müller-Rommel, F., 01.03.1989, in: Political Studies. 37, 1, S. 114-122 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    New politics in western Europe: The rise and success of green parties and alternative lists

    Muller-Rommel, F. (Herausgeber*in), 01.01.1989, New York: Taylor and Francis Inc. 230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Human Computer Interaction within an Industrial Psychology Framework

    Frese, M., 01.1989, in: Applied Psychology. 38, 1, S. 29-44 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  2. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  3. Motorisches Profil der sieben- bis elfjährigen Kinder
  4. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  5. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  6. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  7. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  8. Bildungseinrichtungen als Konsumkulturen
  9. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  10. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  11. Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht
  12. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  13. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  14. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  15. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  16. Hinwendung zur Geschichte, Politik und Gesellschaft
  17. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  18. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  19. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  20. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  21. Beschränkung der Informationsrechte des Aufsichtsrats in Bezug auf die Rechnungslegungsunterlagen des Vorstands und den Prüfungsbericht des Abschlussprüfers
  22. Grundlagentexte zur Journalistik
  23. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  24. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  25. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  26. Einleitung
  27. Arttvism
  28. Das Handlungsfeld "Ernährung" als Katalysator einer nachhaltigen Hochschulbildung und -entwicklung
  29. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  30. Humanökologie und Urbanisierung
  31. Das 'Geheimnis', eine fesselnde Geschichte für Kinder zu schreiben, und die didaktische Bedeutung des erzählten Lebens