Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Games, Fights, Collaborations: Das Spiel von Grenze und Überschreitung - Kunst und Cultural Studies in den 90er Jahren

    von Bismarck, B., Stoller, D. & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 1996, Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag. 243 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Generative Probleme als transzendentaler Leitfaden?

    Schües, C., 1996, Phänomenologische Forschungen: Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung.. Orth, E. W. & Lembeck, K.-H. (Hrsg.). Freiburg, München: Verlag Karl Alber, Band 2. S. 206 - 222

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Griechische Kunst

    Röper-Steinhauer, A. (Übersetzer*in), 1996, Skulptur: von der Antike 8. Jahrhundert v. Chr. bis 5. Jahrhundert n.Chr.. 1. Aufl. Köln: Taschen Deutschland, Band 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Groupware und Workflow- Konzepte und Systemvergleich

    Knöll, H.-D. & Piechota, S., 1996, Darmstadt: M.I.S Consulting GmbH. 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Grundfragen ästhetischer Bildung: Theoretische und empirische Befunde zur ästhetischen Erfahrung von Kindern

    Mollenhauer, K. & Dietrich, C., 1996, Weinheim: Juventa Verlag. 320 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Heisser Norden: Erotische Texte skandinavischer Autorinnen

    Mißfeldt, D. (Herausgeber*in), Haefs, G. (Herausgeber*in) & Hildebrandt, C. (Herausgeber*in), 1996, Wien: Wiener Frauenverlag. 307 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  7. Erschienen

    H.-E. Richter: Bedenken gegen Anpassung. Psychoanalyse und Politik

    Schües, C., 1996, in: Psychologische Literaturumschau. 1996, 3, S. 23-24 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933): Zwei Möglichkeiten, vom Königsweg der Architekturge­schichte abzukommen

    Berents-Kemp, C., 1996, Historismus und Moderne. Tausch, H. (Hrsg.). Würzburg: Ergon-Verlag, S. 211-223 13 S. (Literatura : wissenschaftliche Beiträge zur Moderne und ihrer Geschichte; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Ich war ein Kind in Kurdistan

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in), 1996, Hamburg: Carlsen. 80 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  10. Il potere sovrano e la nuda vita

    Nigro, R., 1996, in: Paradigmi. 41, S. 421 - 430

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bürokratie(kosten)abbau: verbesserte Rahmenbedingungen für Existenzgründer?
  2. Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms
  3. Beschäftigungstrends 2004 Niedersachsen
  4. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  5. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  6. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  7. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  8. Zwischen Dekonstruktion und Reproduktion diskriminierender Schulkulturen
  9. Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel
  10. Agrarsubventionen als Gegenstand des Umweltinformations- und Informationsfreiheitsrechts
  11. Die Ordnung des Paares und die Grenzen der Partnerschaft
  12. Die Wirkung von Lautsymbolik auf Produktassoziationen und Kaufimpulse
  13. Handlungsorientiertes Lernen durch Beratung realer Gründungsfälle - Voraussetzungen und Entwicklung eines curricularen Angebots
  14. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  15. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  16. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  17. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  18. Ästhetische Bildung
  19. Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe
  20. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  21. Sustainability in Higher Education
  22. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  23. Fatty Acid Profile of the Initial Oral Biofilm (Pellicle)
  24. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  25. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  26. Students’ perceptions toward academic competencies
  27. Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe